Wanderausstellung zur Energiewende

Wie sehen die Stromnetze der Zukunft aus? Wie kann aus CO₂ ein Rohstoff für die Industrie werden? Und wie kann die Energieeffizienz in der Industrie steigen? Diese Fragen thematisiert die Ausstellung „Power2Change: Mission Energiewende“ rund um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft und eine sichere, bezahlbare Energieversorgung.
Im Fokus stehen dabei Industrie, Wirtschaft und Verkehr. Vier Themenbereiche mit interaktiven Stationen und Original-Exponaten aus Forschungslaboren zeigen Herausforderungen, Lösungswege und Forschungsprojekte. Wissenschaftler*innen berichten von ihrer Motivation für die Forschung und ihrem Arbeitsalltag. Damit geben sie einen direkten Bezugspunkt zu Berufen, die entscheidend zur Energiewende beitragen. Dazu kommen regionale Besonderheiten und ein Rahmenprogramm.

Zielgruppe:
Jugendliche, Studierende und interessierte Öffentlichkeit
Kontakt:
Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Im Kraftwerk
17449 Peenemünde
Ausstellungsdauer vom 04.07.2023 bis 03.09.2023, danach geht sie weiter zur nächsten Station.
www.power2change-energiewende.de