Studium Bionik
Von der Natur lernen
Bionik ist eine junge Wissenschaft mit innovativen Ansätzen. Ihr Ziel ist es, Mechanismen, Funktionen und Prozesse in der Natur auf technische Anwendungen zu übertragen. Das Bionik-Studium (Bachelor, Master und eventuell eine Promotion; auch als duales Studium) bietet durch zahlreiche aktuelle Fragestellungen in Forschung und Technik sehr gute Berufsaussichten, zum Beispiel im Bereich der Material- oder Oberflächenwissenschaften, der Ingenieurtechnik oder Biomedizin. In der „Green Up Your Future Kampagne“ von BIOKON, dem deutschlandweiten Bionik-Kompetenznetz, wird das Studium der Bionik mittels eines Kurzfilmes, Beschreibung und Fotos am Beispiel der Master-Studentin Stefanie anschaulich dargestellt. Stefanie hat einen Schiffsanstrich nach dem Vorbild der Haihaut mitentwickelt, an dem Algen und Seepocken nicht anhaften. Das schont die Umwelt, da keine giftigen Schiffsanstriche benötigt werden, um diesen reibungserhöhenden Bewuchs zu verhindern. Damit werden der Treibstoffverbrauch und die CO2-Emmissionen gesenkt. Das Projekt „Green Up Your Future“ wird vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. 0:35 min.