Techniker/in Umweltschutztechnik

Example Photo

Weiterbildung

Die Wasserwirtschaft ist einer der wichtigsten Teile der Green Economy. Wer sich hier über seinen ursprünglichen Ausbildungsberuf hinaus qualifizieren will, hat unter anderem die Möglichkeit, eine geregelte Weiterbildung zu machen. Ein Beispiel dafür ist die Weiterbildung zum/zur Techniker/in Umweltschutztechnik, die auch mit dem Schwerpunkt Wasserver- und -entsorgung absolviert werden kann. Wer diese mehrjährige Weiterbildung an einer Fachschule erfolgreich geschafft hat, kümmert sich damit beispielsweise um die Steuerung, Überwachung und Wartung von wassertechnischen Anlagen. Arbeitgeber sind die entsprechenden Wasserversorger in einer Stadt oder Gemeinde, aber auch größere Betriebe mit eigener Wassertechnik oder Privatunternehmen der Wasserwirtschaft. BERUFENET, die Informationsplattform der Bundesagentur für Arbeit für Ausbildungs- und Berufsinformationen, hat zu dieser Weiterbildung einen kurzen Steckbrief online verfügbar. Hier erfährt man einiges über die Inhalte der Weiterbildung und spätere Aufgaben.

berufenet.arbeitsagentur.de