Umweltinformatik studieren

Studium

Die Umweltinformatik ist eine Spezialrichtung der Informatik und beschäftigt sich vor allem – wie es der Name schon sagt – mit Umweltthemen, die mit Hilfe von Informatikmethoden behandelt werden können. Hierzu zählen beispielsweise größere Datenbanken zu faunistischen Populationen, Simulationen, geographische Kartierungen oder auch umweltwirtschaftliche Berechnungen. Die Einsatzfelder von Absolvent/innen der Umweltinformatik liegen in vielen Gebieten. Wer die Umweltinformatik beherrscht, ist begehrt in Verwaltungen, bei Planungsbehörden, in der Forschung oder auch der privaten Umweltwirtschaft. Der Fachausschuss Umweltinformatik, ein Fachnetzwerk der Gesellschaft für Informatik, hat die Studienmöglichkeiten in Deutschland ausführlich und anschaulich beschrieben. Und auch wer in anderen europäischen Ländern studieren will, kann hier fündig werden.

www.enviroinfo.eu