Wirtschaft und Arbeitswelt
Am Beispiel konkreter Unternehmen diskutieren die Schülerinnen und Schüler, was Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften sein können. Sie entwickeln einen eigenen Bewertungsmaßstab. Ihre Ergebnisse vergleichen sie mit Standards für Umweltmanagement und mit Materialien zur Unternehmensverantwortung (CSR). Im Rahmen der Unterrichtseinheit vergleichen die Schülerinnen und Schüler u.a. Veränderungen in ausgewählten Berufsfeldern und Berufsbildern, entwickeln Kriterien zur Beschreibung ökonomischer Sachverhalte und analysieren den Prozess des ökonomischen Wandels hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Die Materialien sind auf www.umwelt-im-unterricht.de unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0 (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen) veröffentlicht.