jPanel-Social

  • Link zu twitterLink zu Instagram

jPanel-Newsletter

jPanel-Verlinken

jPanel-kalender

jPanel-Empty Box

  • Mitglied werden

    Gemeinsam für die Arbeitswelt von morgen! Werden Sie Mitglied im Netzwerk Grüne Arbeitswelt, der bundesweiten Plattform für die Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

    Weitere Informationen

jPanel-Material

  • Material einreichen

    Hier können Sie Materialien und Medien zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz einreichen. Wir veröffentlichen sie auf unserem Webportal.

    Zum Upload

bilden – wissen – handeln

Beschäftigungsmöglichkeiten im Umweltschutz sind ein Thema, das den Wissenschaftsladen Bonn e.V. (WILA Bonn) seit seiner Gründung umtreibt. Damit gehört der WILA zu den Institutionen in Deutschland, die sich am längsten und intensivsten mit der grünen Arbeitswelt auseinandersetzen – in wissenschaftlichen Studien und praxisorientierten Projekten. Der gemeinnützige Verein ist Initiator und Koordinator des Netzwerk Grüne Arbeitswelt.

Krischan Ostenrath
Reuterstraße 157
53113 Bonn
0228 20 16 1-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für Mensch und Umwelt

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des Umweltbundesamtes (UBA) und bringt auf den Punkt, wofür die 1974 gegründete Bundeseinrichtung steht. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmert sich das UBA darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. Auch im Themenschwerpunkt Green Economy ist das UBA mit Expertinnen und Experten aufgestellt.

Frauke Eckermann
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendliche bei Workshop

Kommunikation, Lernkulturen und Forschung für Nachhaltigkeit

Das Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) ist ein Forschungs- und Bildungsinstitut mit einem zentralen Anliegen: Nachhaltigkeit zu kommunizieren. Im Unterschied zu ähnlich aufgestellten Kommunikationsagenturen hat sich das dezentral aufgestellte Institut aber auch die Bildungsarbeit für Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht.

Dr. Joachim Borner
Reichenberger Straße 150
10999 Berlin
030 29 367 940
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendliche multimedial bei der Berufswahl beraten

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt Jugendliche dabei, sich auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu orientieren. Dafür stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsberatung zur Verfügung, aber auch Onlineportale. Zu ihnen zählen unter anderem „BERUFENET“ und „BERUFE.TV“. In Texten, Bildern und Filmen lernen hier zukünftige Fachkräfte zahlreiche Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen – inklusive Tätigkeiten für eine grüne Arbeitswelt.

0800 4 55 55 00 (gebührenfrei)
Mo – Fr 08:00 bis 18:00 Uhr

Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eines der Kernthemen des Berliner Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU). Die Mitarbeiter/innen des UfU beschäftigen sich seit vielen Jahren in Projekten, Netzwerken und Bildungsaktivitäten auch mit der Frage, wie junge Menschen den Schutz von Umwelt und Klima mit ihrer beruflichen Entwicklung verbinden können.

Dr. Dino Laufer
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
030 42 84 99 325
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zu FacebookLink zu InstagramLink zu You TubeLink zu Xing

 
 
 
 
Der Newsletter erscheint vier Mal im Jahr.

Anmeldung und Archiv

Material einreichen

Hier können Sie Materialien und Medien zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz einreichen. Wir veröffentlichen sie auf unserem Webportal.

Zum Upload

Mitglied werden

Gemeinsam für die Arbeitswelt von morgen!

Werden Sie Mitglied im Netzwerk Grüne Arbeitswelt, der bundesweiten Plattform für die Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

Weitere Informationen

Verlinken Sie uns

Die Grüne Arbeitswelt auf Ihrer Webseite!

weitere Informationen

Technik-trifft-Umwelt-Camp

10
April
4 Tage
Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim und Kiefel GmbH in Freilassing
Technik-trifft-Umwelt-Camp

Bionik-Camp

10
April
4 Tage
Deggendorf/Arnstorf
Technischen Hochschule Deggendorf und Lindner Group KG in Arnstorf
Bionik-Camp

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.