Teach Economy

Viele Unternehmen haben sich aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels dazu entschlossen, den klimafreundlichen Wandel voranzutreiben und Verantwortung für die Umwelt und Gesellschaft zu übernehmen. Nachhaltige Produktionsverfahren, eine gesunde Work-Life-Balance, faire Löhne sowie innovative Techniken haben teilweise schon den Arbeitsalltag erobert. Aber ist Nachhaltigkeit auch ein entscheidendes Kriterium bei der Berufswahl? In der Unterrichtseinheit von Teach Economy setzen sich die Schüler*innen damit auseinander, was Nachhaltigkeit bedeutet und wie Unternehmen diese umsetzen können. Anhand eines alltagsbezogenen Films sowie weiterer Materialien beschäftigen sie sich mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit in Unternehmen und reflektieren schließlich, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit für ihren späteren Beruf haben sollte.

www.teacheconomy.de

Fächer: Arbeit-Wirtschaft-Technik
Klasse: Klasse 9/10
Zeit: 2 Schulstunden
Format: Unterrichtseinheit mit Film
Einstieg ins Thema Nachhaltigkeit und Arbeit
Reflexion ökologisch-sozialer Fragen im beruflichen Kontext
Entwicklung einer Werthaltung für Nachhaltigkeit im Beruf
Berufsfeld: übergreifend