Publikationen

Videoreihe

Videoserie: Grüne Zukunft jetzt entdecken!

Fünf Jugendliche besuchen nachhaltig wirtschaftende Unternehmen, um herauszufinden, welche beruflichen Möglichkeiten die grüne Arbeitswelt ihnen bietet.
Folgen 1-9 auf YouTube

Videoreihe

Grüne Arbeitswelt in Bildern

Die Bildergalerie gibt Einblick in verschiedene Bereiche der grünen Arbeitswelt. Die Fotos können für die Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz und andere nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos heruntergeladen werden.
Zur Bildergalerie

Videoreihe

Berufsfelder im Bereich Klima- und Umweltschutz

Beschreibung von 16 nachhaltigen Berufsfeldern mit Berufsmöglichkeiten, Fotostrecken und weiterführenden Infos zu beruflichen Tätigkeiten, Qualifikationsanforderungen und Ausbildungswegen.
Zu den Berufsfeldern

 
Unterrichtsmaterial_Africa

Unterrichtsmaterialien: Grüne Arbeitswelt

Entlang von 16 Berufsfeldern bieten die Themenmodule Schüler*innen der Klassen 8-10 einen lebendigen Zugang zu den vielfältigen Berufen der grünen Arbeitswelt.Unterrichtsmaterialien Didaktische Handreichung Lösungsvorschläge

Leitfaden_NGA

Leitfaden: Berufsorientierung Grüne Arbeitswelt

Der Leitfaden unterstützt Lehrkräfte und außerschulische Bildungsakteur*innen, ihre Berufsorientierungsangebote und -materialien am Leitbild der Nachhaltigkeit auszurichten.
Download

06-Nachwuchs_NGA

Nachwuchs für die grüne Arbeitswelt

Der Leitfaden bietet Unternehmen und Verbänden Praxistipps, Impulse und Best Practices rund um eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Berufsorientierung.

Download

 
Umfrage

Umfragen: Wie steht’s um die Berufsorientierung für den Klimaschutz?

Werden nachhaltige Berufe im Unterricht thematisiert? Wie unterstützen Vereine und grüne Unternehmen Schüler*innen bei ihrer Berufswahl? Was fehlt und welche Impulse lassen sich daraus ableiten? Dazu haben wir Schüler*innen und Lehrkräften, Unternehmen und Verbänden sowie Fachinstitutionen und Pilotvorhaben befragt. Ergebnisse