GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Wir tun was, Mensch!

Die GRÜNE LIGA Berlin ist eine Nichtregierungsorganisation und ein nach § 63 Bundesnaturschutzgesetz und § 44 Naturschutzgesetz Berlin anerkannter Umwelt- und Naturschutzverband. Der Verband unterstützt und berät zu einer ökologischen Gestaltung der Stadt, führt eigene Projekte zur Förderung der biologischen Vielfalt durch und gibt Berlins letzte Umweltzeitung Der Rabe Ralf heraus. Mit etablierten Veranstaltungen wie dem Ökomarkt am Kollwitzplatz und dem jährlichen Umweltfestival am Brandenburger Tor mit rund 60.000 Besucher*innen schafft die GRÜNE LIGA Berlin Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen. Darüber hinaus engagiert sie sich in umweltpolitischen Prozessen und Kampagnen für ein zukunftsfähiges Wassermanagement, eine nachhaltige Landwirtschaft und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Als Mitglied der bundesweit agierenden GRÜNEN LIGA, die ihre Wurzeln in der Umwelt- und Friedensbewegung der DDR hat, ist der Berliner Landesverband Teil eines starken Netzwerks ökologischer Bewegungen.

Die ökologische Transformation unserer Gesellschaft braucht engagierte Menschen, die Nachhaltigkeit in ihren Berufen und Alltag integrieren. Die GRÜNE LIGA Berlin möchte Brücken bauen zwischen Umweltschutz und beruflicher Praxis, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Berufsorientierung

Die GRÜNE LIGA Berlin bietet verschiedene Möglichkeiten für junge Menschen, sich beruflich im Umwelt- und Naturschutzbereich zu orientieren. Ein Highlight ist die 1. Jobbörse im Rahmen des jährlichen Umweltfestivals am Brandenburger Tor, bei dem die Organisation Interessierten die Vielfalt grüner Berufe näherbringt und direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber*innen ermöglicht. Darüber hinaus bietet die GRÜNE LIGA Berlin regelmäßig Praktikumsplätze und Freiwilligendienste an, die Einblicke in die Arbeit einer Umweltorganisation geben und praktische Erfahrungen in Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung vermitteln. In den Projekten zur Umweltbildung und bei stadtgärtnerischen Seminaren können Teilnehmende zudem wertvolle Kompetenzen für nachhaltigkeitsorientierte Berufsfelder erwerben. Durch die Vernetzung mit zahlreichen Partner*innen aus Umweltschutz, nachhaltiger Wirtschaft und Bildung fungiert der Verband als Plattform für Berufseinsteiger*innen, die im grünen Sektor Fuß fassen möchten.

Kontakt

GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Claudia Kapfer
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin
030 44 33 910

claudia.kapfer@grueneliga-berlin.de