Lernpfad auf Umwelt im Unterricht
Klima- und Umweltschutz spielen heutzutage in sehr vielen Berufen eine große Rolle. Es gibt immer mehr Jobs in „grünen“ Branchen wie Erneuerbare Energien oder in der ökologischen Land- und Forstwirtschaft. Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte werden aber auch in anderen Berufen berücksichtigt. Die Lernenden setzen sich mit dem Zusammenhang zwischen beruflichem und nachhaltigem Handeln auseinander, lernen, was „Greening“ von Berufen heißt, und recherchieren Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln in den Berufen.
Das Unterrichtsmaterial wird ergänzt durch zwei Hintergrundtexte: Jobs für die Zukunft und Berufe in der nachhaltigen Wirtschaft: „Grüne“ Kompetenzen.
Fächer: Arbeit, Wirtschaft, Technik, Ethik, Gesellschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Klasse: 7-13
Zeit: 90 min
Format: Unterrichtseinheit
Reflexion ökologisch-sozialer Fragen im beruflichen Kontext
Erweiterung des Berufswahlspektrums im Hinblick auf die grüne Arbeitswelt
Entwicklung einer Werthaltung für Nachhaltigkeit im Beruf
Berufsfeld: berufsfeldübergreifend