Jobchancen im Umwelt- und Naturschutz
9 Umwelt-NGOs, die du kennen solltest
Der Umweltschutz ist eine der größten zivilgesellschaftlichen Bewegungen, die es inzwischen auf der Welt gibt. Dementsprechend vielfältig sind dort auch die Jobchancen. GoodJobs stellt auf seinem Portal 9 wichtige NGOs als potenzielle Arbeitgeberinnen vor – von globalen Initiativen bis hin zu Verbänden mit ganz speziellen Themen.
Das machen Umweltbildner*innen
Für Umwelt und Nachhaltigkeit begeistern
Umweltbildnerinnen und Umweltbildner arbeiten in den verschiedensten Bereichen – etwa in Biosphärenreservaten, Umweltämtern oder Ganztagsschulen. Ihre zentrale Aufgabe ist es, verschiedene Zielgruppen für die Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit zu begeistern. Wie das geht – und wie man eigentlich Umweltbildnerinnen und Umweltbildner wird, darüber informiert dieser beim RedaktionsNetzwerk Deutschland erschienene Artikel.
Energieberatung
Galerie der Energiewende-Berufe
Informationen überblicken und daraus Tipps ableiten: Das ist kurz gesagt das, was man in der Energieberatung macht. Konkret geht es darum, Möglichkeiten zu finden, bei Gebäuden Energie einzusparen. Unterstützung benötigen nicht nur Privatpersonen, auch Unternehmen fragen oft nach einer Beratung zur Energieeffizienz. Weitere Infos zum Arbeitsfeld Energieberatung, zu möglichen Berufen und Einsatzgebieten finden sich auf dem Berufeportal „Energiewende schaffen“ des Wissenschaftsladen Bonn e.V.