Berufe in der Kreislaufwirtschaft

Berufsinfos des Branchenverbands

„Abfälle von heute sind die Ressourcen von morgen“, so beschreibt es der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) völlig zu Recht. Und deshalb sind die wichtigsten Ausbildungsberufe – die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, für Abwassertechnik bzw. für Kreislauf- und Abfallwirtschaft – eigentlich auch keine Entsorger, sondern vielmehr Expert/innen für die Wiederverwertung der sogenannten „Sekundärrohstoffe“. Der BDE hat die drei Ausbildungsberufe auf seiner Webseite kurz vorgestellt und mit einem Informationsblatt hinterlegt.

www.bde.de

Ausbildungsberufe Landwirtschaft, Natur und Umwelt

Umweltschützer/innen gesucht

Das Webportal „Berufswelten Energie und Wasser“ informiert über Ausbildungsberufe in den Bereichen Landwirtschaft, Natur und Umwelt. Neben den Berufen Gärtner/in, Forstwirt/in und Fischwirt/in werden die Fachkraft für Abwassertechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Wasserversorgungstechnik sowie Wasserwirtschaft vorgestellt. Zu jedem Berufsbild gibt es eine Kurzbeschreibung, ein Video und einen Steckbrief. Betrieben wird das Webportal von der Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH.

www.berufswelten-energie-wasser.de