Klärfacharbeiter*in

Ein Job mit sicherer Zukunft

Viele Ressourcen werden knapper, auch unser Wasser. Umso wichtiger sind Kläranlagen, die Abwasser reinigen, so dass es zurück in die Natur geleitet werden kann und für den Menschen wieder nutzbar wird. In diesem Berufs-Info-Film des Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich, stellt ein Klärfacharbeiter seinen anspruchsvollen Beruf vor. Er berichtet wie er als gelernter Mechaniker in der Wasseraufbereitung Fuß gefasst hat, was das mit Umweltschutz zu tun hat und warum man für diesen Job wetterfest sein und keine Platz- und Höhenangst haben sollte. 06:26 min

www.karrierevideos.at

Kanalfacharbeiter*in

Beruflich zum Umweltschutz beitragen

Die Arbeit von Kanalfacharbeiter*innen wird vermutlich mit Dreck und Gestank in Verbindung gebracht, nicht jedoch mit Umwelt- und Gesundheitsschutz. Dabei leisten Kanalfacharbeiter*innen hierzu einen beträchtlichen Beitrag. Der Job ist extrem anspruchsvoll, erfordert körperliche und mentale Fitness, Teamfähigkeit und Umsichtigkeit. Welche Aufgaben und Gefahren Beschäftigte in ihrem Beruf bewältigen müssen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten diese zukunftsfähige Branche bietet, thematisiert dieser Berufs-Info-Film des Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich. 07:23 min

www.karrierevideos.at

Berufswelt Wasser

Brancheneinblicke für Azubis und Studierende

Die Wasserwirtschaft mit einer Gesamtbeschäftigung von etwa 200.000 Menschen ist zu Recht stolz auf die Vielfalt ihrer Berufswelt. Auch wenn die Trinkwasserversorgung und die Entsorgung von Abwasser vor allem eine technische Meisterleistung ist, sind es durchaus nicht nur technisch Ausgebildete und Studierte, die in dieser Berufswelt ihr Geld verdienen. Denn die Unternehmen der Wasserwirtschaft brauchen auch Rechtsanwältinnen oder Kommunikatoren. Das Portal „Berufswelten Energie & Wasser“ bietet in der Abteilung Wasserwirtschaft eine Fundgrube für Texte und Bilder zu einzelnen Ausbildungs- und Studienberufen. Und wer es ganz ernst meint, findet in der Arbeitgeber-Datenbank vielleicht auch schon ein Unternehmen, das für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder eine Stelle offen ist.

www.berufswelten-energie-wasser.de

Ausbildungsberufe Landwirtschaft, Natur und Umwelt

Umweltschützer/innen gesucht

Das Webportal „Berufswelten Energie und Wasser“ informiert über Ausbildungsberufe in den Bereichen Landwirtschaft, Natur und Umwelt. Neben den Berufen Gärtner/in, Forstwirt/in und Fischwirt/in werden die Fachkraft für Abwassertechnik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Wasserversorgungstechnik sowie Wasserwirtschaft vorgestellt. Zu jedem Berufsbild gibt es eine Kurzbeschreibung, ein Video und einen Steckbrief. Betrieben wird das Webportal von der Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH.

www.berufswelten-energie-wasser.de