Stadtplanung: Stadtplanung für eine lebenswerte Zukunft
Studium
Stadtplaner/innen entwickeln ganze Stadtteile, Städte und Regionen. Jan Hörner (21) studiert im vierten Semester Stadtplanung an der Technischen Hochschule Lübeck und liebt vor allem den kreativen und gestalterischen Aspekt seines Studiums.
Pferdewirtin
Die Pferdeflüsterin
Mit großen Kaltblütern zieht Lea Thierbach schwere Baumstämme durchs Unterholz. Die Tiere gehorchen der Pferdewirtin dabei aufs Wort. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de
www.abi.de
Tiermedizinischer Fachangestellter
Für Kleintiere im Einsatz
Es ist definitiv kein Kuscheljob, den sich Marvin Müller-Pleuß ausgesucht hat: Als Tiermedizinischer Fachangestellter wird dem 22-Jährigen auch körperlich einiges abverlangt. Aber er ist mit Überzeugung dabei. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Gärtnerin
Obstbau: Jedes Jahr eine neue Chance
Ann-Katrin Heinrich (21) ist das Kind von Obstbauern und entschied sich relativ spät dafür, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Mittlerweile hat sie ihre Ausbildung abgeschlossen und arbeitet im Familienbetrieb mit. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Arboristin
Faszination für das Lebewesen Baum
Heiße, trockene Sommer machen den Straßenbäumen in den Städten immer mehr zu schaffen. Arboristen wie Helen Prüfer (29) wissen, was zu tun ist, um ihren ökologischen, emotionalen und monetären Wert zu erhalten. Aber nicht immer können sie geschädigte Bäume retten. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Tierarzt für Nutztiere
Aufs Rind gekommen
Benjamin Gahr ist Tierarzt im Bereich Nutztiere in einer Gemeinschaftspraxis im niedersächsischen Heeslingen. Zu den Aufgaben des 31-Jährigen gehören unter anderem die Therapie kranker Rinder, der Fruchtbarkeitsservice sowie die Herdenbestandsbetreuung. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Landschaftsökologe
Im Einsatz für Flora und Fauna
Felix Närmann (33) arbeitet als Landschaftsökologe in der Naturschutzstation Ems. Seine Aufgabe: den Fluss und dessen Umgebung für Pflanzen und Tiere wieder lebenswert zu machen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de..
Tierärztin
Hunde, Katzen und ein Hahn
Dr. Julia Brennecke arbeitet als Tierärztin in zwei Kleinstädten in Mecklenburg-Vorpommern. Für abi.de berichtet die 33-Jährige, wie es ihr gelingt, die Bedürfnisse der Patienten, deren Besitzerinnen und Besitzer und ihr Privatleben unter einen Hut zu bekommen.
Warum ich Gärtner:in geworden bin?
Imagefilm zum Beruf
Gärtner*innen erzeugen mit ihren gärtnerischen Produkten wie Obst, Gemüse, Stauden, Zierpflanzen und Gehölzen und Dienstleistungen positive Emotionen in der Gesellschaft und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Umwelt. Der vom Zentralverband Gartenbau e.V. produzierte Imagefilm möchte für eine Berufsausbildung im Gartenbau begeistern.
Berufsfeld Tiere und Pflanzen in Bildern
Fotostrecken zum Berufsfeld
Die Bildergalerie zeigt, wie der Arbeitsalltag im Bereich "Tiere und Pflanzen" aussieht. Die Fotos lassen sich herunterladen und können für nicht-kommerzielle Zwecke unter Angabe des jeweiligen Copyrights kostenlos verwendet werden. Für alle Bilder gilt die Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0.
- 1
- 2