Seite 6 von 97
Management natürlicher Ressourcen: Für eine umweltverträgliche Nutzung
Studium
Nach ihrem Abschluss planen und bewerten sie Eingriffe in Umwelt und Landschaft und finden für Umweltfragestellungen fundierte Lösungen: die Studierenden des Studiengangs „Management natürlicher Ressourcen“ in Halle. Einer davon ist der 19-jährige Jakob Adler. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Hydrowissenschaften: Schwerpunkt Wasserwirtschaft
Studium
Elina (21) studiert an der Technischen Universität in Dresden im fünften Semester den Bachelorstudiengang Hydrowissenschaften. In der Vertiefung Wasserwirtschaft lernt sie zum Beispiel, mit welchen Verfahren man Flusswasser trinkbar machen kann. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Umweltinformatik: Die Natur in Nullen und Einsen
Studium
Katharina Koal (31) hat den Studiengang gefunden, der perfekt zu ihr passt: Umweltinformatik. Dabei kann sie ihr Interesse für ökologische Themen und ihre Lust am Programmieren verbinden. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Klimaforscher: Im Polargebiet für den Klimaschutz forschen
Studium
Damien Ringeisen wollte einen Beruf ergreifen, in dem er etwas bewirken kann. Heute erforscht der 27-Jährige als Doktorand am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven die Auswirkungen der Polargebiete auf unser Klima – und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Klimamanagerin
„Wir können noch einiges optimieren“
Als Projektmanagerin organisiert Maren Rudolph (33) Veränderungen in einem großen Krankenhaus. Dazu gehören seit einiger Zeit auch Projekte zum Schutz des Klimas – unterstützt vom Bundesumweltministerium. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Projektmanagerin im Umweltschutz
Mit Einfallsreichtum zu Veränderungen
Weniger Autos, mehr Bäume und mehr Raum zum Erholen: Katharina Frese (30) setzt sich mit ihrem Job beim Verein Green City für ein lebenswerteres München ein. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Arboristin
Faszination für das Lebewesen Baum
Heiße, trockene Sommer machen den Straßenbäumen in den Städten immer mehr zu schaffen. Arboristen wie Helen Prüfer (29) wissen, was zu tun ist, um ihren ökologischen, emotionalen und monetären Wert zu erhalten. Aber nicht immer können sie geschädigte Bäume retten. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Försterin
Zwischen Wald und Wild
Mit ihrem Jagdhund streift sie durch die Wälder im südlichen Thüringen: Försterin Lilli Mette (24). Sie untersucht Bäume auf Schädlinge oder erfasst Wildverbiss. Doch auch am Schreibtisch gibt es für sie viel zu erledigen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.