Bikejob.jetzt

Das neue Jobportal für die Bike-Industrie

Der beste und schnellste Weg, um im Job gleich mehrere Gänge hochzuschalten. Jetzt einfach in die beste Branche der Welt wechseln. Bikejob.jetzt bietet ein leichtes Durchsuchen von Jobs nach Kategorien, Eingrenzen nach Ort oder Berufsfeld und auch eine Erinnernung per E-Mail, wenn es Stellen gibt, die für das jeweilige Anforderungsprofil geeignet sind.

www.bikejob.jetzt

Der Fahrradberufe-Finder

Jobportal der Fahrradbranche

Der einfachste Klick seit Pedale: Der Fahrradberufe-Finder veröffentlicht Stellenangebote in der Fahrradbranche – von Ausbildungsplatz über Duales Studium bis Quereinstieg. Einfach auswählen, eingeben, anklicken und losradeln. Der Job-Finder ist ein Angebot des Verbund Service und Fahrrad e.V.

www.fahrrad-berufe.de

Nachhaltige Jobs.de

Jobbörse für eine Karriere mit Sinn

Von Umweltschutz bis Soziale Arbeit – wer sich in seinem Job für mehr Nachhaltigkeit einsetzen möchte, findet auf Nachhaltige Jobs.de passende Stellenangebote. Das Webportal zählt zu den führenden Jobbörsen für Nachhaltigkeit, Umwelt, NGOs und Non Profits. Es liefert aber auch Infos zu grünen Tätigkeitsfeldern, gibt Tipps für den Berufseinstieg und bietet eine Übersicht zu nachhaltigen Studiengängen.

www.nachhaltigejobs.de

SchienenJobs.de

Nachhaltige Mobilität macht Karriere

SchienenJobs ist die Online-Stellenbörse und Informationsplattform rund um das Arbeiten in der Bahnbranche. Ziel von SchienenJobs ist es, die Branche als attraktiven Arbeitgeber noch bekannter zu machen und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Das Portal der Allianz pro Schiene möchte dabei nicht nur Fachkräfte, sondern auch Quereinsteiger*innen und vor allem Nachwuchskräfte für die vielfältigen Bahn-Jobs begeistern. Dazu stellt SchienenJobs die wichtigsten Jobs rund um die Schiene in Berufs- und Ausbildungsprofilen vor und liefert mit mehr als 8.000 Stellenangeboten gleich die passenden Jobs mit. Wer zunächst ein Studium anstrebt, findet bei den zahlreichen Hochschul-Partnern sicherlich den passenden Studiengang.

www.schienenjobs.de

WILA Arbeitsmarkt

Kreislogo mit roter, orangener und grüner Fläche. Daneben der Schriftzug WILA Arbeitsmarkt

Mehr wissen. Anders suchen. Besser bewerben.

Die meisten Studierenden freuen sich auf das Ende ihres Studiums – endlich beruflich anpacken und zeigen, was man gelernt hat. Doch welche Branchen stehen ihnen eigentlich offen? Vor allem für die sogenannten Generalistinnen und Generalisten ist diese Frage häufig nicht so leicht zu beantworten. Schließlich bringen Germanisten, Biologinnen oder Geographen so viele Kompetenzen mit, die sie in ganz unterschiedlichen Bereichen einsetzen können. Auf dem Blog des WILA Arbeitsmarkt werden daher unterschiedliche Berufsfelder vorgestellt. Die Artikel zeigen, welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt, welche Qualifikationen gefragt sind und welche Aufgaben einen erwarten. Und mehr noch: Die Blogbeiträge geben Bewerbungstipps und nehmen aktuelle Trends aus der Arbeitswelt unter die Lupe. Darüber hinaus bietet die Seite des WILA Arbeitsmarkt ausgewählte Stellenanzeigen für Akademikerinnen und Akademiker aus den Geistes-, Sozial-, Umwelt- und Naturwissenschaften.

Die Website es ein kostenloses Angebot des wöchentlich erscheinenden WILA Arbeitsmarkt, mit dem der Wissenschaftsladen Bonn e.V. akademische Jobsuchende seit rund 30 Jahren mit aktuellen Stellenausschreibungen und Infos rund um den Arbeitsmarkt versorgt.

www.wila-arbeitsmarkt.de

Jobs finden auf nachhaltig-sein.info

Stellen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und CSR

Auf der Suche nach einem nachhaltigen Job mit Sinn? Das Webportal nachhaltig-sein.info veröffentlicht über seinen Kooperationspartner Stellenanzeigen.de passende Stellen zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und CSR. Zur Eingrenzung der Suche, können Ort und gewünschtes Berufsfeld angegeben werden.

www.nachhaltig-sein.info

#Zukunftsberufe

Der Jugendblog zu Nachhaltigkeit im Beruf

Auf dem Zukunftsberufe-Blog des Projekts "Generation Zukunft - die Profis von morgen" dreht sich alles um Nachhaltigkeit im beruflichen Alltag und um das Greening der Berufe. In Blogbeiträgen und interaktiven Infogrammen beleuchten Jugendautor/innen ganz unterschiedliche Berufe und Berufsfelder und gehen dabei der Frage nach, was jede und jeder Einzelne im beruflichen Alltag für Umwelt, Klima und Mitmenschen tun kann. Im Zukunftsberufe-Quiz können Besucherinnen und Besucher des Blogs ihr Wissen über Nachhaltigkeit im Beruf auf den Prüfstand stellen. Der Zukunftsberufe-Blog ist ein Onlineangebot von Jugendlichen für Jugendliche, das alle Interessierten dazu einlädt, sich zu informieren, sich auszutauschen oder z.B. mit individuellen Beiträgen am Blog mitzuwirken.

www.zukunftsberufe.info

Erneuerbare Karriere

Die Agentur für Erneuerbare Energien informiert

Auf ihrer Karriere Webseite informiert die Agentur für Erneuerbare Energien über die vielseitigen Arbeitsfelder im Bereich Erneuerbare Energien und gibt Auskunft über Fachkräftebedarf und Karrierechancen. Auf der Seite findet sich auch ein Überblick zu Ausbildungen und Studiengängen, Praktika und speziellen Jobportalen.

www.unendlich-viel-energie.de

GoodJobs

Netzwerk für nachhaltige Jobs mit Sinn

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit arbeiten – die Frage nach Sinn ist bei der Jobsuche deshalb besonders wichtig. GoodJobs sammelt daher Stellenangebote von Arbeitgebern mit nachhaltigen Unternehmenszielen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus informiert das Jobportal in einem Online-Magazin und einem Podcast rund um Jobs mit Sinn und eine nachhaltige Karriere.

www.goodjobs.eu

Jobtensor

Portal für Wissenschaft, IT und Technik

Jobtensor hat sich die Vermittlung von MINT-Fachkräften und das Informieren von Nachwuchsfachkräften zur Aufgabe gemacht. Das Online-Portal bietet Stellenangebote, gibt aber auch Einblicke in Studiengänge und Ausbildungen. Aktive und ehemalige Studierende und Auszubildende berichten von ihren Erfahrungen und informieren über Voraussetzungen, Inhalte und Jobchancen.

www.jobtensor.com