Seite 11 von 195
Publikationsreihe: Berufsorientierung im Übergangssektor
Zielgruppenspezifische Berufsorientierung für strukturwandelrelevante Berufe raucht es eine besondere Ansprache, um bestimmten Zielgruppen einen Zugang zu den sogenannten „grünen Berufen“ […]
Circu:Cast
Podcast über Berufsbilder und Personen der Kreislaufwirtschaft In jeder Folge spricht Circu:Culture Gründerin Laura Scherer mit einem Gast und ergründet, […]
Mehr Sichtbarkeit für grüne Berufe
Neue Publikationsreihe des Netzwerkbüros Bildung Rheinisches Revier Angesichts der aktuellen Transformation hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft stellt die stärkere Sichtbarkeit […]
Brauchen wir einen Diensteid für Transformation?
Uwe Schneidewind im Kommunen-Podcast Unsere Verwaltung wahrt Gesetze. Ihre Struktur beruht auf klaren, zumeist engen Gesetzesrahmen. Das macht sie verlässlich, […]
Schütze unser Klima, werde Energieberaterin!
Podcast V macht schlau In dieser Podcast-Episode erfahren Schülerinnen ab Klasse 7 alles rund um den Beruf der Energieberaterin. Sie […]
Berufe rund um die Energieversorgung
Die Zukunft mitgestalten Um aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Energiekrise zu stemmen, braucht es zahlreiche Fachkräfte – vor allem im […]
Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.

Ansprechpartnerin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Landkreis Nienburg Weser
Die Klimaschutzagentur informiert unabhängig und neutral Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis Nienburg/Weser rund um die Themen Energiesparen, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Ziel ist es, das Thema Klimaschutz einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen zu senken und den Einsatz von regenerativen Energien und energieeffizienten Technologien zu fördern. Neben der Energieberatung vor Ort ist für die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen die Förderung der grünen Berufe und die Nachwuchsgewinnung bei Unternehmen (z.B. bei Handwerksbetrieben) ein wichtiger Fokus im ländlichen Raum.