1635 Beiträge gefunden
Seite 124 von 205

Greencraft

Zwei Männer von hinten mit Maurerwerkzeug vor Mauer mit Schriftzug Greencraft

Grünes Handwerk Thüringen

Über mehr Nachhaltigkeit im Handwerk sprechen, heißt Zukunft sichern. Die Wirtschaftsmacht von nebenan, wie das Handwerk gerne genannt wird, soll zur Vorreiterin für die nachhaltige Entwicklung in der Region werden. In diesem Sinne vermittelt das Projekt „Greencraft“ Handwerkerinnen und Handwerkern Bildungskompetenzen in nachhaltiger Entwicklung, sichert den wirtschaftlichen Erfolg der Betriebe durch gewerkeübergreifende Kooperation und stärkt die berufliche Attraktivität des Handwerks für Auszubildende.

Staudengärtnerei Gaißmayer

Ausbildung: Leistung mit Laune Für Staudengärtner*innen gibt es das ganze Jahr draußen etwas zu tun – sei es das Setzen […]

Praktikum bei den Möbelmachern

Nachhaltigkeitsblog Auf dem Nachhaltigkeitsblog der Schreinerei „Die Möbelmacher“ berichten Praktikantinnen über ihre Tätigkeiten im Betrieb. Darunter ist zum Beispiel Lisa, […]

Erster Bachelor zu Klimaschutz und Klimaanpassung

Studium Der Meeresspiegel steigt, Gletscher schmelzen, Küstenstädte drohen zu versinken – Klimawandel ist eine Tatsache. Im bundesweit ersten Bachelor Klimaschutz […]

Geoökologie – eine querschnittsorientierte Umweltnaturwissenschaft

Studium Das Studium der Geoökologie fördert ein umfassendes Verständnis für die Funktions- und Wirkprozesse in der Umwelt. Die Studierenden werden […]

Frauen in der Energiebranche

Frauen in der Energiebranche Heike Schoon-Pernkopf ist Personalberaterin für die Energiebranche. Im Interview mit der EnergieAgentur.NRW erzählt sie, warum immer […]

Crowdinvesting in Afrika mit ecoligo

Startup-Interview Markus Schwaninger und Martin Baart wollen mit ihrem Startup ecoligo dazu beitragen, Finanzierungslücken bei Solarprojekten in Entwicklungsländern zu schließen. […]

„In die Ferne sehen“

MINT-Interview mit Physikerin Verena Nach der Schule wusste Verena nicht so genau, wie ihre Zukunft aussehen sollte. Also studierte sie […]