Seite 126 von 205
ARIS GmbH
Lösungen für Wassermanagement
ARIS ist im Bereich Wassermanagement tätig. Dabei geht es dem Unternehmen vor allem darum, den Wasserbedarf ihrer Kund*innen möglichst ressourcenschonend zu decken. Eine besondere Rolle spielen dabei zum Beispiel Regenwassernutzung, naturnahe Regenwasserbewirtschaftung und Grauwasserrecycling. So vielfältig die Problemstellungen bei ARIS sind, so vielfältig sind auch die möglichen Tätigkeitsbereiche.
Neumarkter Lammsbräu
Deutschlands größte Bio-Brauerei vereint Verantwortung und Genuss
Die Neumarkter Lammsbräu zählt zu den Pionier*innen und Treiber*innen der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland. Das Familienunternehmen will insbesondere den ökologischen Landbau in Deutschland voranbringen. Dazu leisten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag – jeden Tag.
SchienenJobs.de
Nachhaltige Mobilität macht Karriere SchienenJobs ist die Online-Stellenbörse und Informationsplattform rund um das Arbeiten in der Bahnbranche. Ziel von SchienenJobs […]
Bioland e.V.
Die treibende Kraft für die Landwirtschaft der Zukunft
Bioland ist der führende ökologische Anbauverband in Deutschland und Südtirol. Dem Anbauverband geht es ums Ganze. Bioland will hochwertige Lebensmittel erzeugen und gleichzeitig Lebensgrundlagen schützen. Deshalb sind dem Verband Themen wie Artenvielfalt, Tierwohl oder Klima und Umwelt besonders wichtig. Die Bioland-Bäuerinnen und -Bauern übernehmen Verantwortung – im Stall, auf dem Feld, in der Region und in der Politik. Dabei werden sie tatkräftig unterstützt von den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Bioland. Egal ob in der Beratung, der Kommunikation oder der Qualitätssicherung. Jede*r Mitarbeitende hat das Ziel, Teil zu sein der treibenden Kraft für die Landwirtschaft der Zukunft. Eine Landwirtschaft, die das Klima und unsere Lebensgrundlagen schützt, die Tiere gut behandelt und die Artenvielfalt erhält.
Klima-Allianz Deutschland
Das breite Bündnis für den Klimaschutz
Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit über 140 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Sie bringt Menschen zu gemeinsamen Forderungen und Aktionen zusammen. Damit macht sie deutlich, dass Klimaschutz ein gesamtgesellschaftliches Anliegen ist. Ihre Mitgliedsorganisationen repräsentieren zusammen rund 25 Millionen Menschen.
Lernort Technik und Natur e.V.
Zukunft lernen – Begeisterung wecken für nachhaltige Technik Der Lernort Technik und Natur e.V. möchte den Blick für eine zukunftsorientierte […]
Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Führungen, Seminare, Hoffeste uvm. Aus knapp 32.000 Bio-Betrieben in Deutschland hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 290 Betriebe ausgewählt […]
Feuersteiner Intensivkurs
Weiterbildung im Biolandbau Wer seine Zukunft im Biolandbau, in der Bio-Branche oder allgemein im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit sieht, den […]
