1635 Beiträge gefunden
Seite 4 von 205

NiME – Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie

Fortbildung für ausbildendes Personal der Metall- und Elektroindustrie

Im Projekt „NiME – Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie“ werden Fortbildungskonzepte entwickelt, die ausbildendes Personal dazu befähigen, Nachhaltigkeit praxisnah in die Ausbildung zu integrieren und dabei auch die politisch-kulturellen Dimensionen von Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung zu berücksichtigen.

Job Dive 360°: Kälte, Wärme, Klima

Berufsfeldpanorama auf zynd.de Mit den Themen Energieeffizienz und Lebensqualität befassen sich viele Berufe im Bereich Kälte-, Wärme- und Klimatechnik. Das […]

Nachhaltigkeit im Berufsalltag

Berufe in der nachhaltigen Wirtschaft: „Grüne“ Kompetenzen

Hintergrundtext zum Lernpfad „Nachhaltigkeit im Berufsalltag“ Klima- und Umweltschutz-Aspekte werden mittlerweile in vielen Berufen groß geschrieben. Dazu gehört etwa der […]

Jobs für die Zukunft

Hintergrundtext zum Lernpfad “Nachhaltigkeit im Berufsalltag” In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, die im Umwelt- und Klimaschutz […]

Best-Practice Kreislaufwirtschaft

Zusammengestellt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks Nachhaltigkeit – im Handwerk hat sie bereits eine lange Tradition. Wie man die Prinzipien […]

Handwerk im Wandel

Wie gelingt die Nachwuchsgewinnung? Wie gelingt die Nachwuchsgewinnung im Handwerk? Dieses Thema diskutierte Rolf Rehbold vom Forschungsinstitut für Berufsbildung im […]

Klimawissen für angehende Landwirt*innen

Neues Bildungsprojekt in Schleswig-Holstein In Schleswig-Holstein wird Klimabildung Teil der landwirtschaftlichen Berufsausbildung. Ein neues Projekt vermittelt Auszubildenden praxisnahes Wissen zu […]