Arbeiten mit Sinn in der Biobranche
Ökofrost ist ein in Berlin ansässiger Großhändler und Spezialist für Bio-Tiefkühlkost. Das Unternehmen versorgt den Naturkostfachhandel, also Bio-Läden und Bio-Supermärkte, und ausgewählt den Lebensmittel-Einzelhandel, mit Tiefkühlprodukten in Bio-Qualität.
- Katharina Gerull / Unternehmensentwicklung
- Ullsteinstraße 130
- 12109 Berlin
- 030 78 77 66 66
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Welt besser machen durch einen zukunftsweisenden Umgang mit Geld
Geld ist für die Menschen da. Davon ist die GLS Bank überzeugt. Darum finanziert die Genossenschaftsbank seit 1974 ausschließlich sozial-ökologische Unternehmen und Projekte.
- GLS Gemeinschaftsbank eG
- Manuela Zänker
- Christstraße 9
- 44789 Bochum
- 0234 5797 5286
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wertschöpfung in Afrika bedeutet Einkommen für Afrika
Schokolade, die vom Baum bis zur Tafel in Afrika produziert wird? Das gibt es kaum, obwohl 70 % des weltweit angebauten Kakaos aus Westafrika stammen. Die Weiterverarbeitung zur Schokolade geschieht normalerweise in Europa, wodurch der Großteil des Profits in den Globalen Norden fließt. fairafric – das deutsch-ghanaische Social Business aus München will die Schokoladenwelt revolutionieren.
- fairafric AG
- Ann-Kathrin Berek | Sales Manager
- Rupert-Mayer-Straße 44
- 81379 München
- 089 9974377 20
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für eine intakte soziale und ökologische Umwelt
Für die BKK ProVita ist eines klar: Die persönliche Gesundheit und die Gesundheit unseres Planeten sind untrennbar miteinander verbunden. Und so setzt sich die gesetzliche Kranken- und Pflegekasse sowohl für das Wohlbefinden ihrer Kund/innen als auch für den Schutz der Umwelt ein.
- BKK ProVita
- Beatrice Kretzler / Personalabteilung
- Münchner Weg 5
- 85232 Bergkirchen
- 08131 61 33 15 20
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Umweltschutz in der Satzung der Bank verankert
Die UmweltBank setzt sich seit ihrer Gründung 1997 für eine lebenswerte Welt ein. Im Gegensatz zu einer klassischen Bank vergibt sie nur Kredite an umweltfreundliche Projekte. Über 23.000 nachhaltige und sozial wertvolle Projekte hat die Bank so bereits begleitet.
- UmweltBank AG
- Lisa Scholz / Recruiting
- Laufertorgraben 6
- 90489 Nürnberg
- 0911 5308 - 1036
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück in den Rohstoffkreislauf
REMONDIS ist einer der größten Dienstleistungsunternehmen für Recycling, Service und Wasser. Rohstoffe immer wieder aufzubereiten, stellt eine elementare Voraussetzung für nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz dar. Deshalb braucht es dringend eine Rohstoffwende: weg vom einmaligen Verbrauch, hin zur Wiedernutzbarmachung. REMONDIS setzt alles daran, dass dies gelingt und hilft somit, viele Millionen Tonnen CO2 einzusparen.
- REMONDIS SE & Co. KG
- Pia Rohlmann, Marketing / Unternehmenskommunikation
- Brunnenstr. 138
- 44536 Lünen
- 02306 106-512
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Immer den grünsten Weg gehen
Die Bohlsener Mühle ist einer der führenden Naturkosthersteller im Bereich der Getreideprodukte. Das Unternehmen verarbeitet ausschließlich Bio-Produkte. Das Motto der Bohlsener Mühle lautet: In großen und kleinen Entscheidungen immer den grünsten Weg gehen. Und so setzt sich das Unternehmen auf vielen Wegen für ein nachhaltiges Wirken ein. Beispielsweise strebt die Bohlsener Mühle bis zum Jahr 2025 die Klimaneutralität des Betriebs an.
- Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG
- Melanie Giese-Perau / Personalabteilung
- Neuer Weg 1
- 29581 Bohlsen
- 05808 987-0
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gut für Natur, Tiere und Menschen
Die BIO COMPANY ist Marktführer im Naturkostfachhandel in der Region Berlin-Brandenburg. Nachhaltigkeit bedeutet für das Unternehmen gelebte Verantwortung für unsere Gesellschaft. Die BIO COMPANY ist daran interessiert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu binden und ihnen innerhalb der Unternehmensstrukturen einen großzügigen Gestaltungsfreiraum zu schaffen, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
- BIO COMPANY GmbH
- Caroline Heneka / Recruiting
- Rheinstraße 45-46
- 12161 Berlin
- 030 32 51 42 21 40
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Vision von einem guten Leben für alle
CSCP wurde 2005 gegründet, um eine international sichtbare Institution für wissenschaftliche Forschung, Beratungs- und Transferaktivitäten im Bereich nachhaltiger Konsum und Produktion zu etablieren. Die Arbeit des CSCP lässt sich in die drei Kernbereiche Nachhaltige Lebensstile, Nachhaltige Infrastrukturen, Produkte und Dienstleistungen und Nachhaltige Wirtschaftsmodelle unterteilen. In seinen Projekten setzt das CSCP maßgebend auf die Einbindung und den Dialog verschiedener globaler, nationaler und lokaler Akteure und Interessengruppen.
- Carina Diedrich / Projektmanagerin
- Hagenauer Str. 30
- 42107 Wuppertal
- 0202 45 958-10
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besser nachhaltig versichert
Ver.de möchte die erste Versicherung werden, die keine Spekulationen an internationalen Finanzmärkten zulässt. Viel eher investiert das Unternehmen in Klimaschutz, Bildung, ökologische Landwirtschaft oder Pflege für Jung und Alt.
- ver.de für nachhaltige Entwicklung eG
- Elena Sulzbeck / Assistant Manager
- Frundsbergstraße 23
- 80634 München
- 089 41 61 19 190
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!