Circu:Culture
Cultivating Circular Economy Mindsets and Talents
Circu:Culture unterstützt Menschen und Organisationen dabei, ihre Rolle in einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) zu finden und aktiv mitzugestalten.
Die Bildungsplattform Circu:Cademy bietet praxisnahe Workshops und Seminare, um grundlegendes Wissen über die Kreislaufwirtschaft zu vermitteln und anzuwenden – sowohl in Unternehmen als auch in der breiten Öffentlichkeit.
Das Circu:Coaching begleitet Einzelpersonen in beruflichen Orientierungsphasen. Ziel ist es, individuelle Stärken zu erkennen, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln und den passenden Einstieg in das Berufsfeld der Circular Economy zu finden. Dieses Coaching kann bis zu 100% durch die Agentur für Arbeit gefördert werden.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit den Circu:Content Formaten wie z. B. dem Podcast Circu:Cast spannende Einblicke in Berufsbilder und Karrierewege innerhalb der Kreislaufwirtschaft – zur Inspiration und Orientierung für alle, die sich beruflich (neu) ausrichten möchten.
Über die Circu:Community schafft Circu:Culture Räume für Austausch, Weiterbildung und Vernetzung – offen für Fachkräfte, Quereinsteiger*innen und alle, die sich für regenerative Wirtschaftsmodelle interessieren.
Unsere Mission bei Circu:Culture ist es, Circular Literacy zu fördern und Menschen für die Arbeit in der und an der Kreislaufwirtschaft zu begeistern, durch fachliche Bildungsinhalte zu befähigen und ihnen dabei zu helfen, ihr Potenzial und damit gleichzeitig die Circular Economy zu entfalten. Denn, wenn wir die Kreislaufwirtschaft zur Realität werden lassen wollen, benötigen wir so viele Köpfe wie möglich, die sich dieser Aufgabe annehmen. (Laura Scherer, Gründerin von Circu:Culture)
Berufsorientierung
Im Bereich der nachhaltigen Berufsorientierung bietet das Circu:Coaching individuelles Jobcoaching, das bis zu 100% mittels AVGS-Gutscheinen der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziert werden kann. Online oder in Präsenz in Berlin können somit Menschen mit allerlei beruflichen Hintergründen individuell gefördert werden, um herauszufinden, wie sie sich mit ihren Stärken und Qualifikationen im Bereich der Nachhaltigkeit (insbesondere Circular Economy) einbringen können und welche Berufe und arbeitgebende Organisationen zu ihnen passen.
Der Podcast Circu:Cast – der Podcast über Berufsbilder der Kreislaufwirtschaft gibt Einblicke in die Arbeitswelt der Kreislaufwirtschaft und fördert damit die Berufsorientierung für die breite Masse. Der Podcast „Futter für’s Gehirn – Verpackungen in der Circular Economy“ bildet über diverse Themen an der Schnittstelle der Verpackungs- und Kreislaufwirtschaft.
Kontakt
Laura Scherer
Lessingstr. 8
10555 Berlin
0176 43811273