GreenSign Institut
Gemeinsam + Einzigartig + Grün
Das GreenSign Institut verleiht das im Jahr 2015 entwickelte GreenSign Nachhaltigkeitssiegel. Dieses basiert auf internationalen Rahmenwerken und verfolgt das Ziel, Hoteliers in ihrem nachhaltigen Bestreben zu unterstützen. Mit 8 Kernbereichen für die Nachhaltigkeit und über 100 praxisspezifischen Maßnahmen hat sich GreenSign als marktführender Nachhaltigkeits-Zertifizierer für Hotels etabliert. Informative, lehrreiche Webinare, Blogbeiträge sowie größere Veranstaltungen wie das Green Azubi Camp und das Green Tourism Camp sind Beispiele der Branchen- und Nachwuchsförderung von GreenSign. Dem zehnköpfigen Team ist ein regelmäßiger Austausch zwischen Hotellerie, Gastronomie, Zulieferern und Tourismusdestinationen sehr wichtig.
GreenSign möchte die Hotellerie und den Tourismus zu Nachhaltigkeit und einem bewussten Umgang mit Ressourcen motivieren. Green Lifestyle und Reisen sollen dabei ohne Komfortverzicht oder schlechtes Gewissen mit einer modernen und zukunftsfähigen Unternehmensführung kombiniert werden. Durch die Nachhaltigkeitszertifizierung GreenSign und diverse „grüne“ Branchentreffs fördert Das GreenSign Institut das Bewusstsein und die Kommunikation für die Nachhaltigkeit für Mitarbeiter*innen und Gäste.
Auch die eigenen Betriebsprozesse sind auf die Nachhaltigkeit angepasst. So wird das Berliner Büro zu 100% mit Ökostrom versorgt und arbeitet nahezu papierlos. Nicht vermeidbare Printprodukte werden klimaneutral gedruckt und genauso wird der CO2-Ausstoß der Website kompensiert. Der Firmenwagen ist ein Plug-In Hybrid mit Solardach und die Geschäftsführung fährt rein elektrisch. Außerdem geht GreenSign jährlich mit einer Försterei im Stadtwald Derenburg im Harz Bäume pflanzen und veranstaltet regelmäßig einen Flohmarkt, dessen Erlöse an den Verein Paddelkids e.V. gespendet werden.
Unsere grüne Mission nehmen wir konsequent in allen Arbeitsbereichen und Produktentwicklungen mit und dank unseres kleinen aber feinen Teams bleibt die Zusammenarbeit stets abwechslungsreich, vertrauensvoll und familiär. Unsere Arbeit ist von einem starken Gemeinschaftsdrang, Diversity und Sinnhaftigkeit geprägt und wir fordern und fördern unsere Mitarbeitenden in einem gesunden und nachhaltigen Arbeitsklima.
Berufsorientierung
Beim Green Azubi Camp liegt der Fokus darauf, der heranwachsenden Generation aus dem Tourismus eine fundierte Grundlage in Sachen Nachhaltigkeit zu ermöglichen. Dabei wird stets nach dem Motto gehandelt: Nachhaltigkeit macht Spaß und wir müssen dafür begeistern, anstatt mit dem Finger zu zeigen oder zu belehren. Über eine Dauer von zwei Tagen steht für die Teilnehmenden eine bunte Mischung aus Keynote Präsentationen, Impulsvorträgen und themenspezifischen Sessions auf dem Programm.
Mit dem frisch gestarteten Podcast GreenSign Talks werden regelmäßig bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten aus der nachhaltigen Hospitality interviewt. Dabei wird ein spannender und abwechslungsreicher Blick hinter die Kulissen erhascht, und damit auch in die Personen, die hinter bewährten Nachhaltigkeitskonzepten unserer Branche stehen.
GreenSign bietet auch Praktikumsplätze an. Alle offenen Stellen findest du auf der Website.
Kontakt
