BAUM e.V.
Bildung für Nachhaltigkeit in Unternehmen
BAUM unterstützt transformationswillige Unternehmen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und vernetzt Akteur*innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Verbänden. Mitglieder und strategische Partner*innen profitieren von der Plattform für praxisorientierten Informations- und Erfahrungsaustausch, Know-how und Impulse. Handlungsleitend sind die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sowie das Pariser Klimaschutzabkommen.
Aktuelle Leuchtturmprojekte von BAUM sind die Initiative „Wirtschaft pro Klima“, das Projekt SDG-Scouts® sowie die jährliche Verleihung des BAUM | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises. Wichtige Arbeitsfelder sind zudem nachhaltige Mobilität, Sustainable Finance sowie Biodiversität & Ökosysteme. BAUM arbeitet in zahlreichen Gremien mit, um die Interessen nachhaltig wirtschaftender Unternehmen wirksam zu vertreten.
„Nachhaltigkeit bedeutet für mich, aktiv an einer besseren Zukunft mitzuwirken – für uns und die nächsten Generationen. Im Beruf kann ich meine Überzeugung in die Praxis umsetzen und Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltige Veränderung greifbar zu machen. Es motiviert mich, gemeinsam mit anderen positive Impulse zu setzen.“ (Karina Frochtmann, Projektmanagerin SDG-Scouts®, BAUM e.V.)
Berufsorientierung
Die SDG-Scouts® sind ein Weiterbildungsprogramm, das sich darauf konzentriert, Auszubildende und Nachwuchskräfte in Unternehmen zu Nachhaltigkeits-Botschafter*innen auszubilden. Das Programm basiert auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen und vermittelt praxisnah Wissen, Methoden und Kompetenzen, um ökologische und soziale Potenziale im Unternehmen zu erkennen und eigene Projekte umzusetzen.
In interaktiven Workshops lernen die Teilnehmenden nicht nur die SDGs kennen, sondern auch, wie sie diese in ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Sie erstellen eine Bestandsaufnahme der betrieblichen Nachhaltigkeitsleistung, entwickeln konkrete Projektideen und setzen diese im Unternehmen um. Dabei erwerben sie wertvolle Kompetenzen wie Projektmanagement, Kommunikation und Teamarbeit, die sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung stärken.
Die SDG-Scouts® bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit der Förderung junger Talente zu verknüpfen. Gleichzeitig trägt das Programm zur Sensibilisierung und langfristigen Verankerung von Nachhaltigkeit im Unternehmen bei. Begleitet wird das Programm von praxisnahen Materialien und Tools sowie einer offiziellen Zertifizierung der Teilnehmenden durch BAUM e.V. – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Zukunftsgestaltung.
Kontakt
Karina Frochtmann
Osterstraße 58
20259 Hamburg
0159 06 17 60 50