Energieagentur Schaumburg gGmbH

Regionale Anlaufstelle für Klimaschutz und Energie

Die Energieagentur Schaumburg ist eine zentrale Anlaufstelle für Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Landkreis Schaumburg. Als Beratungsunternehmen unterstützt sie Bürger*innen, Kommunen sowie Unternehmen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, der Steigerung der Energieeffizienz und der Entwicklung nachhaltiger Strategien. Darüber hinaus versteht sich die Energieagentur als Multiplikator und Netzwerkpartner, der Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenbringt und den Austausch sowie die Entwicklung gemeinsamer Angebote fördert. Die Kooperation mit dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt erweitert diese Aktivitäten um den Bereich nachhaltige Berufsorientierung und trägt dazu bei, die Vielfalt grüner Berufsfelder sichtbar zu machen und die Fachkräftesicherung in der Region zu unterstützen.

Nachhaltigkeit bildet die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Jeder Beruf kann einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten und bietet vielfältige Chancen in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt.

Berufsorientierung

Die Energieagentur Schaumburg versteht sich als Netzwerkpartner und bringt interessierte Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen mit ihren unterschiedlichen Angeboten zusammen oder entwickelt gemeinsam mit regionalen Partnern neue Formate zur nachhaltigen Berufsorientierung. Im schulischen Bereich erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Leitstelle Klimaschutz des Landkreises Schaumburg, die Schulen bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten und der Vermittlung nachhaltiger Berufsperspektiven unterstützt. Darüber hinaus werden gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, wie der Volkshochschule Schaumburg, praxisnahe Informationsveranstaltungen, Workshops und Vorträge zu grünen Berufsfeldern angeboten.

Ein weiteres Beispiel für die regionale Vernetzung ist die Initiative „Schaumburgs Grüne Champions“, initiiert von verschiedenen regionalen Unternehmen. Diese Initiative stellt Unternehmen aus der Region vor, die sich durch besonders nachhaltiges Handeln auszeichnen und als Vorbilder für eine zukunftsfähige Wirtschaft dienen. Ergänzend stehen zielgruppengerechte Informationsmaterialien zur Verfügung, die die Vielfalt und Anforderungen der grünen Arbeitswelt anschaulich vermitteln. Durch die Kooperation mit dem Netzwerk Grüne Arbeitswelt fließen zudem bundesweite Materialien, Best-Practice-Beispiele und aktuelle Entwicklungen in die regionale Bildungsarbeit ein.

Kontakt

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Verena Michalek
Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen
05721 96718-60

info@energieagentur-shg.de