GermanZero e.V.

Klimaneutralität durchsetzen – Ort für Ort und auf Bundesebene

GermanZero e. V. ist ein im Sommer 2019 gegründeter gemeinnütziger Verein. Er setzt sich ein für eine Welt, in der zukünftige Generationen ein gutes Leben führen können. Konkret arbeitet er in den Städten und Gemeinden sowie der Bundesebene dafür, dass Deutschland seinen Treibhausgas-Ausstoß schnell und drastisch verringert, damit seine völkerrechtliche Verpflichtung aus dem Pariser Klimaabkommen einhält und seinen Beitrag dafür leistet, die Erderhitzung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen.

In Städten und Gemeinden bietet das Netzwerk LocalZero mit seinen über 1.000, in lokalen Gruppen organisierten Freiwilligen den Bürger*innen, der Politik und der Verwaltung das Knowhow und Instrumente, um den Weg zur Klimaneutralität effizient zu beschreiten. In der Bundespolitik zeigt GermanZero Investitionsbedarfe und Finanzierungsmöglichkeiten für die klimaneutrale Transformation auf, bringt Erfahrungen aus den Kommunen ein, führt Politikgespräche und fördert den demokratischen Dialog zwischen Bürger*innen und Politik – überparteilich und unabhängig.

Das Team von GermanZero repräsentiert und verbindet das Fachwissen der Generation Ü30 mit jugendlicher Energie, Durchhaltevermögen und der Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.

In einer immer weniger von fossilen Energien abhängigen Wirtschaft und Gesellschaft sollen erneuerbare Industrien und grüne Arbeitswelten gestärkt und gefördert werden. Hier werden in Zukunft mehr und mehr Arbeitsplätze entstehen und damit die Nachfrage nach ausgebildeten Umweltfachkräften deutlich ansteigen lassen. GermanZero möchte junge Menschen ermutigen, sich verstärkt in nachhaltigen Branchen zu betätigen.

 

Unser Ziel ist es, die junge Generation auf Ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten und unterstützen. Dafür braucht es engagierte und kompetente Menschen, die den Wandel in der Gesellschaft vorantreiben.

 

Berufsorientierung

GermanZero liegt es am Herzen, die Generation von morgen auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Der Verein beschäftigt daher in vielen Kampagnenbereichen Praktikant*innen und studentische Mitarbeiter*innen – ein erster Schritt Richtung langjährigem Engagement als Umweltschützer oder Umweltschützerin.

Kontakt

GermanZero e.V.
Mathilde Langendorf
Franklinstraße 27
10587 Berlin