30
Sep
16:30-18:00 Uhr
online

Berufliche Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Einführung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Hamburg

Das Greenpeace-Projekt „Schools for Earth“ unterstützt berufsbildende Schulen, sich auf den Weg in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu machen. Im Rahmen der Bildungswochen des Hamburger Schulprojekts „WetterWasserWaterkant 2024“ findet ein digitales Weiterbildungs-Angebot für Lehrkräfte von beruflichen Schulen statt. Mit Gastreferent Prof. Harald Hantke von der Leuphana Universität und der Handreichung „Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung” geht es um unterschiedliche Themenbereiche der beruflichen Bildung wie BBNE und ihrer Bedeutung für die Schul- und Unterrichtspraxis, Unterrichtsentwicklung sowie den Whole School Approach. Leitfrage der Veranstaltung im Format eines Design-Thinking-Workshops ist: „Was brauchen Sie als Lehrkräfte, um eine (berufsspezifische) Klima- und Nachhaltigkeitsbildung zu realisieren?”

Die Veranstaltung findet via Zoom statt, Anmeldung bitte an bildung@greenpeace.de.

Mehr Infos zum Angebot