Neuigkeiten von NGA-Mitgliedern

Erste grüne Jobbörse auf dem Umweltfestival

©GRÜNE LIGA Berlin/Sebastian Hennigs

Transformationsunternehmen treffen Umwelt- und Naturinteressierte

Am 1. Juni 2025 lädt das Netzwerkmitglied GRÜNE LIGA Berlin zum 30. UMWELTFESTIVAL in Berlin am Brandenburger Tor ein. Von 11 bis 18 Uhr steht die Straße des 17. Juni ganz im Sinne des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes – in diesem Jahr zum ersten Mal dabei: die „Jobbörse Grüne Arbeitswelt“. Hier kommen junge Menschen und Fachkräfte in zwangloser Atmosphäre mit Betrieben in Kontakt und können sich über Aus- und Weiterbildungen sowie Praktikumsmöglichkeiten in grünen Zukunftsberufen informieren.

Gastbeitrag: Claudia Kapfer, Geschäftsführerin GRÜNE LIGA Berlin e.V.

In jedem Jahr kommen auf dem UMWELTFESTIVAL rund 60.000 Natur- und Umweltschutz-, Nachhaltigkeits- sowie Transformations-Interessierte zusammen, um sich über die Arbeit von Verbänden, NGOs, Behörden und Unternehmen sowie über Engagementmöglichkeiten und Neuigkeiten aus der sozial-ökologischen Bewegung zu informieren. Das UMWELTFESTIVAL bietet daher eine gute Plattform, um Interessierten auch berufliche Perspektiven in der grünen Arbeitswelt aufzuzeigen.

Oftmals ist es Fachkräften mit speziellen Querschnitts-Qualifikationen gar nicht bewusst, dass Sie mit ihrer Expertise die sozial-ökologische Transformation unterstützen können. Nicht nur Umwelttechniker*innen oder Windkraftingenieur*innen werden dafür gebraucht, sondern ebenso IT-Spezialist*innen oder Fachkräfte für Buchhaltung. Konkrete Einsatzmöglichkeiten zeigen auf dem UMWELTFESTIVAL bis zu 10 Transformationsunternehmen, -verbände und -institutionen. Sie informieren über ihre Arbeit für den Klimaschutz und präsentieren ihre offenen Stellen sowie Möglichkeiten für den Berufsein- oder Quereinstieg.

Mitmachen bei der „Jobbörse Grüne Arbeitswelt“

Unternehmen, die sich auf dem UMWELTFESTIVAL präsentieren und so potenzielle neue Mitarbeiter*innen kennenlernen möchten, können sich noch bis zum 30. April 2025 für einen Platz auf der Jobbörse per Mail bewerben: anmeldung@umweltfestival.de