Neuigkeiten von NGA-Mitgliedern
Klimacamp: Wo Handwerk auf Klimaschutz trifft

Fünf Tage voller Erneuerbarer Energien und Klimahandwerk
Im Sommer 2025 verwandelt sich die Halbinsel Schwanenwerder am Wannsee wieder in ein kreatives Zentrum für Klimaschutz und Handwerk. Das jährliche Klimacamp der Innung SHK Berlin ermöglicht Schüler*innen einen praxisnahen Zugang zu erneuerbaren Energien – und zwar bereits im dritten Jahr. Vom 4. bis 8. August installieren die Teilnehmenden verschiedene Anlagen und nehmen sie in Betrieb. Auch in den letzten Klimacamps entwicklete Konstruktionen werden von den Teilnehmenden genutzt.
Das kostenfreie Camp, unterstützt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der GASAG, setzt auf das Prinzip des Weiterbauens. Die Projekte vergangener Jahre werden aufgegriffen und erweitert – so entstehen vernetzte Systeme, die Nachhaltigkeit erlebbar machen. Im letzten Jahr wurden beispielsweise ein Solarkraftwerk für einen Kompressor gebaut, der wiederum die selbstgebauten „E-Schlauchboote“ aus dem Vorjahr mit Luft versorgt. Auch die gebauten Elektrokarts wurden an die 2022 installierte Ladestation angeschlossen.
Von Windkraftanlage bis E-Karts
Für das diesjährige Camp stehen vier spannende Projekte auf dem Programm: Die bestehende Windkraftanlage wird renoviert und neu positioniert, während die im Vorjahr gebauten E-Karts technisch verbessert werden. Darüber hinaus werden ressourcensparende Armaturen in den Sanitäreinrichtungen installiert. Ein weiteres Highlight wird der „Klimapfad“ – ein mit Solar-LED-Leuchten ausgestatteter Weg mit informativen Hinweisschildern aus Kupfer und Plexiglas.
Das erlebnispädagogische Format begeistert nicht nur für Klimatechnik, sondern zeigt auch Berufsperspektiven im Klimahandwerk auf. Die Teilnehmenden erleben, wie ihre eigenen Projekte funktionieren und einen echten Unterschied machen können. Damit schlägt das Klimacamp eine Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung – und beweist, dass Klimaschutz und Handwerk perfekt zusammenpassen.
Jetzt anmelden beim Klimacamp der Innung SHK Berlin
Das kostenfreie Klimacamp findet vom 4. bis 8. August 2025 auf der Halbinsel Schwanenwerder am Wannsee statt. Interessierte Schüler*innen können sich über die Website der Innung SHK Berlin anmelden. Alle Materialien werden gestellt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.