Neuigkeiten von NGA-Mitgliedern
Wenn die Modeindustrie zum Kriminalfall wird

Neues Escape Game für die Bildungsarbeit
Escape Games regen die Spieler*innen nicht nur zum Rätseln gegen die Uhr an, sondern eignen sich auch ideal für eine anschließende Reflexion und damit für den Einstieg in kontroverse Thematiken. Die Geschäftsstelle Hannover des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) befasst sich seit einigen Jahren mit der Entwicklung und dem Einsatz von Escape Games in der Bildungsarbeit. Das neuste Angebot ist „Fashion Files: Die Recherche“ rund um Fast Fashion, Mode und Konsum – und die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt. Wie sich Spiel nutzen lässt, zeigt der VNB in Schulungen – erster Termin: 1. September 2025.
Anders als kommerzielle Escape Games enthalten jene in der Bildungsarbeit einen gesellschaftspolitischen Bezug: Sie fördern Teamplay und Kooperation unter den Spieler*innen und brauchen nicht viel Vorwissen. Damit eignen sie sich besonders für die Bildungsarbeit mit diversen Zielgruppen für den Einstieg in kontroverse Thematiken. In „Fashion Files: Die Recherche“ lädt ein fiktiver Kriminalfall zur Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen und Machtstrukturen sowie dem eigenen Konsumverhalten ein. In der anschließenden Reflexion können die Teilnehmenden nicht nur ihre eigenen Konsumentscheidungen und dessen Auswirkungen auf die Umwelt diskutieren, sondern bekommen auch wichtige Impulse für ihre persönlichen und beruflichen Entscheidungen in der Zukunft.
Die Story: Die Journalistin Aline Abresch recherchiert weltweit zu Mode, Konsum und Fast Fashion. Durch einen Informanten ist sie dem Unternehmen Clearfashion auf die Spur gekommen. Ist der Fast Fashion-Gigant in illegale Machenschaften verstrickt? Als die Journalistin und ihr Informant verschwinden ist die Redaktion alarmiert. Können die Spieler*innen als Recherche-Kollektiv Clearfashion das Handwerk legen, bevor es zu spät ist?
Schulungen zum Spiel
Der VNB bietet am 1. September und am 18. November 2025 zwei Multiplikator*innen-Schulungen zu „Fashion Files: Die Recherche“ in Hannover an. Im Rahmen der Schulungen werden die Teilnehmenden qualifiziert, um das Spiel in ihren Bildungskontexten einzusetzen zu können. Dabei wird zunächst das Escape Game gespielt, dessen Aufbau und Struktur kennengelernt und zum Abschluss die Möglichkeiten zur Reflexion thematisiert.
Folgende Inhalte werden im Rahmen der Multiplikator*innen-Schulungen vermittelt:
- Pädagogisches Konzept und Struktur des Escape Games
- Benötigtes Material, Rahmenbedingungen und Aufbau
- Ablauf eine Spieldurchführung und Hilfestellung während des Spiels
- Inhalte und Methoden zur Reflexion des Escape Games
- Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten
„Fashion Files: Die Recherche“ in der Bildungsarbeit einsetzen
Wer das Escape Game durchführen möchte, kann für 90 Euro (inklusive Getränke) an in einer Schulung in Hannover teilnehmen. Für die Schulung am 01. September 2025 geht’s hier zur Anmeldung. Für den Termin am 18. November 2025 bitte hier anmelden.
Noch Fragen? Bitte per Mail an Erik Springer: erik.springer@vnb.de