Angebote von Unternehmen

Umwelt Zentrum Dresden

link-umweltzentrum-dresden-e-v

FÖJ-, BFD- und Praktikumsstellen Aufgaben: Da es sich um unterschiedliche Stellen handelt, kann individuell abgesprochen werden, wo der Interessensbereich liegt. Anforderungen: Interessierte Leute, die sich für Themen wie Naturschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltbildung interessieren. Arbeitgeber: Der Umweltzentrum Dresden e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich den Themen Umwelt, Natur- und Klimaschutz und einem guten Miteinander in Dresden verschrieben hat. Wir setzen konkrete Projekte zum Schutz bedrohter Pflanzenarten, zur Klimaschutzbildung und BNE in Schulen um und betreiben Sachsens größte Wildvogelauffangstation. Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, darunter Workshops, Seminare und Vorträge. Unser Hauptsitz im Herzen der Dresdner Altstadt beherbergt über 20 Vereine, Initiativen und Unternehmen im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit und bietet mit unserem Stadtteiltreff „Alte Bibo“ einen Ort der Vernetzung. Kontakt: Bewerbung per Mail an uzd@uzdresden.de Mehr Infos: www.uzdresden.de


GermanZero e.V.

link-germanzero

FÖJ & Praktika bei GermanZero Aufgaben: Je nach Interesse kannst du in Klimapolitik, Kommunikation, LocalZero oder Fundraising mitwirken. Aufgaben umfassen Recherche, Projektmanagement, Eventorganisation, Social Media und mehr. Praktika bieten zudem vertiefte Einblicke in Fundraising und Kommunikation. Anforderungen: Gesucht werden engagierte, selbstständige und zuverlässige Personen mit Interesse an Klimaschutz und Kommunikation. Kenntnisse in MS Office, Social Media, Canva und Englisch sind von Vorteil. Arbeitgeber: GermanZero e.V. hat sich dem Ziel verschrieben, Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen. GermanZero ist an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft tätig und setzt dabei auf innovative Strategien und dynamische Kollaboration, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. GermanZero wurde 2019 als gemeinnütziger Verein gegründet, ist rein spendenfinanziert tätig und hat aktuell 30 hauptamtliche Mitarbeiter*innen sowie einen ehrenamtlich tätigen Vorstand. Kontakt: www.germanzero.de Mehr Infos: www.germanzero.de


Cradle to Cradle NGO

Praktika & Freiwilligendienste Aufgaben: Je nach Stelle unterstützt du bei der Organisation von Events, Social Media, Fundraising oder Kommunikationsdesign. Dazu gehören Recherchen, Teilnehmenden-Management, Pressearbeit, Videoproduktion oder die Gestaltung von Printmaterialien. Anforderungen: Gesucht werden kreative, teamfähige und eigenverantwortliche Personen mit Interesse an Nachhaltigkeit, Kommunikation und Eventmanagement. Kenntnisse in MS Office, Deutsch & Englisch sowie erste Erfahrung in relevanten Bereichen sind von Vorteil. Arbeitgeber: Probleme kann nur lösen, wer sie durchschaut hat – das fördert Cradle to Cradle durch seine Bildungsarbeit. C2C NGO vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft. Unsere ehrenamtlichen Aktiven, die bundesweit organisiert sind, tragen die Idee von Cradle to Cradle in die Welt. Unser Congress ist die weltweit größte C2C-Plattform: Über 1.000 Teilnehmende aus der C2C-Community treffen hier jährlich auf zentrale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Kontakt: Jana Mätz – jobs@c2c.ngo Schriftliche Bewerbung über dieses Bewerbungsformular. Mehr Infos: www.c2c.ngo


G.E.N.F.

Initiativ Praktikum – Gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwelt mit uns! Aufgaben: Es ist, je nach Interesse und Fähigkeiten, die direkte Mitarbeit in einem unserer unterschiedlichen Geschäftsbereiche möglich. Die Mitarbeit beinhaltet eine Vielfalt an themenspezifischen Aufgaben (je nach Bereich). Anforderungen: Motivierte, interessierte Menschen, die an der Immobilienwirtschaft interessiert sind. Arbeitgeber: Willkommen bei der G.E.N.F. Grundstücksgesellschaft mbH – einem innovativen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den langfristigen Erhalt von Wohn- und Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Mit Sitz im pulsierenden Berlin arbeiten wir an Projekten, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Maßstäbe setzen. Unser Erfolg basiert auf einem starken Team, das aus Fachkräften verschiedenster Bereiche besteht und gemeinsam an der Verwirklichung unserer Ziele arbeitet. Bei uns steht eine offene, kollegiale Unternehmenskultur im Mittelpunkt, in der Zusammenarbeit und Vertrauen gefördert werden. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch den gemeinsamen Einsatz von Wissen, Ideen und Engagement nachhaltige Ergebnisse entstehen können. Kontakt: kontakt@genf.berlin Mehr Infos: www.genf.berlin


Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

Logo IZT

Praktikum, FÖJ oder ÖBFD Aufgaben: Da es sich um unterschiedliche Stellen handelt, kann individuell abgesprochen werden, wo der Interessensbereich liegt. Anforderungen: Interessierte Leute, die sich für Themen wie Transformation der Gesellschaft, Nachhaltigkeit und transdisziplinäre Forschung interessieren. Beim Praktikum sollte es sich um ein Pflichtpraktikum handeln. Arbeitgeber: Das IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH wurde 1981 gegründet und adressiert die großen gesellschaftlichen Herausforderungen mit Blick auf die notwendige tiefgreifende Transformation der Gesellschaft und ist der Nachhaltigkeit und der Gestaltbarkeit von Zukünften verpflichtet. Es versteht sich als dem Gemeinwohl verpflichtete inter- und transdisziplinäre wissenschaftliche Forschungseinrichtung, welche verschiedenste Perspektiven, gesellschafts- und naturwissenschaftliche Expertise sowie Praxiswissen integriert und insbesondere vor dem Hintergrund zunehmend hoher Volatilität der Rahmenbedingungen sowie dynamischer Risikolagen handlungsrelevantes Orientierungswissen schafft. Weitere Informationen unter www.izt.de. Kontakt: Aus Gründen des Datenschutzes wird darum gebeten, Bewerbungen ausschließlich an bewerbung@izt.de zu richten oder über unser Online-Bewerbungstool einzureichen. Mehr Infos: www.izt.de


EPIZ e.V. – Zentrum für Globales Lernen Berlin

© EPIZ

Praktikum im Globalen Lernen Aufgaben: Mitarbeit im Veranstaltungsbereich und der Öffentlichkeitsarbeit; Recherche und Aufbereitung von Lernmaterialien; Raum für eigene Projekte. Vergütung: 400 Euro pro Monat bei Vollzeit/auf Minijob-Basis Anforderungen: Interesse an den Themen des EPIZ; Lust auf inhaltliche & administrative Tätigkeiten; drei Monate Zeit; mindestens 4 Semester Studienerfahrungen; gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen; selbständiges Arbeiten, Teamgeist & Kreativität; gute Deutschkenntnisse Arbeitgeber: Das EPIZ e. V. beschäftigt sich mit Debatten um globale Gerechtigkeit, Inklusion, Klimaschutz, Dekolonisierung und vielem mehr. In zwei Arbeitsbereichen, Faire Schule und Berufliche Bildung, werden dazu Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für alle Schulformen entwickelt. Ein Praktikum kann in einem der beiden Bereiche absolviert werden. Kontakt: Bewerbung an: bewerbung@epiz-berlin.de Elke Weißer Tel: 030-6926419 Am Sudhaus 2 12053 Berlin Mehr Infos: www.epiz-berlin.de


Einfach Einsteigen

© Einfach Einsteigen

Studienpraktika und Freiwilligendienste rund um Nahverkehr und Verkehrswende Aufgaben: Mitarbeit bei Kampagnen, Projekten oder Veranstaltungen sowie Publikationen und Studien zum Thema Nahverkehr und Verkehrswende. Thematische Schwerpunkte sind die Verdichtung von Straßenbahnnetzen und die Weiterentwicklung von Verkehrskonzepten durch öffentlichkeitswirksame Aktionen. Anforderungen: Wir bieten Studien- und Berufspraktika, Bundesfreiwilligendienst (ohne Altersgrenze) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Je nach Aufgabenbereich sind Erfahrungen in Kommunikation, Marketing, Fundraising, IT oder Verkehrswesen wünschenswert. Arbeitgeber: Einfach Einsteigen setzt sich für den Ausbau und die Verbesserung des Nahverkehrs in Bremen, Niedersachsen und darüber hinaus ein. Wir entwickeln Konzepte zur Nahverkehrsfinanzierung, zur Reaktivierung von Bahnen, zum Ausbau der Straßenbahn und zur Modernisierung des Bahnknotens Bremen. Kontakt: Einfach Einsteigen Jakobikirchhof 9 28195 Bremen E-Mail: bewerbung@einsteigen.jetzt Mehr Infos: www.einsteigen.jetzt


Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

© Neue Effizienz gGmbH

Praktikum oder FÖJ in den Bereichen Circular Economy, Mobilität und Stadtentwicklung oder Kompetenzentwicklung Aufgaben: Idealerweise können wir die Themen bestmöglich mit deinen Interessen und Studieninhalten verbinden. Mögliche Tätigkeiten sind: Projektarbeit, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit. Anforderungen: Uns ist das Persönliche genauso wichtig wie fachliche Qualifikation. Als unsere ideale Ergänzung überzeugst du mit viel Spaß am Thema, Kreativität, Begeisterung und Teamgeist. Arbeitgeber: Die Neue Effizienz ist eine gemeinnützige Denkschmiede für nachhaltige Transformation im Bergischen Städtedreieck. Wir sind An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal und Kooperationspartner des Wuppertal Instituts. Unsere Kernaufgabe ist die kooperative Gestaltung von Transformationsprozessen. Kontakt: Neue Effizienz gemeinnützige GmbH Julia Fleck Wiesenstraße 118 42105 Wuppertal Tel.: 0202 96 35 06-15 E-Mail: fleck@neue-effizienz.de Mehr Infos: www.neue-effizienz.de


Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) Hessen e.V.

© ANU Hessen

Pflichtpraktikum für Studierende Aufgaben: Zur Unterstützung laufender Projekte im Bereich BNE und Klimabildung sucht die ANU Hessen fortlaufend eine*n interessierte*n Praktikant*in (w/m/d). Das Praktikum am Standort Frankfurt ermöglicht einen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt des hessischen Landesverbandes. Es ist zeitlich befristet auf maximal 2,5 Monate (Teilzeit 15-25h, inklusive Arbeitszeiten im mobilen Arbeiten). Anforderungen: eingeschriebene*r Studierende*r der Fachrichtungen Erziehungswissenschaften, Naturwissenschaften, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Voraussetzung ist ein Interesse an Bildungsprozessen im Sinne einer BNE. Wir möchten unsere interkulturellen Kompetenzen im Team stärken. Menschen mit internationaler Geschichte möchten wir daher besonders motivieren, sich für den Praktikumsplatz zu bewerben! Arbeitgeber: Die ANU Hessen e.V. ist der Dachverband der Natur- und Umweltbildungseinrichtungen, freiberuflichen Umweltbildnern und weiteren Einzelpersonen in Hessen, die sich für die Etablierung von BNE und die Verbreitung der Sustainable Development Goals (SDGs) einsetzen. Kontakt: ANU Hessen e.V. Jennifer Gatzke Kasseler Str. 1a 60486 Frankfurt Tel.: 0170 5591731 E-Mail: Jennifer.Gatzke@anu-hessen.de Mehr Infos: www.anu-hessen.de


energieland2050 e.V. / Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

© Martin Sommer

Praktikum im Bereich Projektmanagement mit Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung des Kreis Steinfurt Aufgaben: Im Rahmen des Praktikums werden zu großen Teilen Rechercheaufgaben übernommen sowie den Projektkoordinator*innen bei ihren Projektthemen zugearbeitet. Darüber hinaus gibt es spannende Möglichkeiten bei der Planung und Durchführung themenspezifischer Veranstaltungen mitzuwirken und inhaltlich auf diese Weise viel zu lernen. Anforderungen: Wir sind immer auf der Suche nach interessierten Studierenden, die eine Leidenschaft für die Themen Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz besitzen. Arbeitgeber: Drei Vereine, ein Amt, gemeinsam beim Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat schon in den 1990er Jahren damit begonnen, die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt zu fokussieren. Unter dem Dach des Amts für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die LEADER-Vereine sowie der energieland2050 e.V. angesiedelt. Die Institutionen befassen sich mit Nachhaltiger Entwicklung im Kreis. So wird zu Beispiel der Ausbau von Wind und Solarenergie angetrieben oder auch die Umsetzung einer Wasserstoffstrategie geplant. Kommunale Vernetzungsaufgaben sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung stehen ebenfalls auf der Agenda. Kontakt: energieland2050 e.V. Claudia Franca-Machado E-Mail: energieland2050@kreis-steinfurt.de Mehr Infos: www.energieland2050.de