Erfahrungen und Eindrücke

Trainee in der Energiebranche

Von der steifen Brise zum Megawatt Wie ertragreich ist eine Offshore-Windkraftanlage und wie managt man ein Serviceteam, das ein Umspannwerk im Meer wartet? Mit solchen Fragen befasst sich Kim Eileen Godau (26) bei der EWE Netz GmbH, wo sie ein zweijähriges Traineeprogramm durchläuft. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Energietechnikingenieur

Die Energiewende voranbringen Planung, Sanierung, Bau und Betrieb von dezentralen Energieerzeugungsanlagen: Das sind die Aufgaben des Energietechnikingenieurs Tobias Heidrich (28) bei der energielenker Unternehmensgruppe in Münster. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Energieberaterin

Das gesamte Spektrum der Energieberatung Wie kann man energieeffizient bauen und sanieren? Das weiß die Energieberaterin Franziska Schneele (30). Einer ihrer Schwerpunkte: erneuerbare Energien. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Elektroingenieurin

Die Energiewende mitgestalten Magdalena Gierschner (32) promoviert an der Universität Rostock. Im Forschungsverbund „Netz-Stabil“ testet sie Software für die Umrichter von Windenergieanlagen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Klimamanagerin

„Wir können noch einiges optimieren“ Als Projektmanagerin organisiert Maren Rudolph (33) Veränderungen in einem großen Krankenhaus. Dazu gehören seit einiger Zeit auch Projekte zum Schutz des Klimas – unterstützt vom Bundesumweltministerium. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Projektmanagerin im Umweltschutz

Mit Einfallsreichtum zu Veränderungen Weniger Autos, mehr Bäume und mehr Raum zum Erholen: Katharina Frese (30) setzt sich mit ihrem Job beim Verein Green City für ein lebenswerteres München ein. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Arboristin

Faszination für das Lebewesen Baum Heiße, trockene Sommer machen den Straßenbäumen in den Städten immer mehr zu schaffen. Arboristen wie Helen Prüfer (29) wissen, was zu tun ist, um ihren ökologischen, emotionalen und monetären Wert zu erhalten. Aber nicht immer können sie geschädigte Bäume retten. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Försterin

Zwischen Wald und Wild Mit ihrem Jagdhund streift sie durch die Wälder im südlichen Thüringen: Försterin Lilli Mette (24). Sie untersucht Bäume auf Schädlinge oder erfasst Wildverbiss. Doch auch am Schreibtisch gibt es für sie viel zu erledigen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Ingenieur – Agrartechnik

Softwareanwendungen rund um Landmaschinen Thomas Anzer (30) ist Produktmanager beim Landmaschinenhersteller Claas. Dabei konzentriert sich der Ingenieur für Agrartechnik auf Anforderungen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung der Branche ergeben. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de


Beamte*r – Umweltverwaltung

Inspektor für den Umweltschutz Der Umwelttechnikingenieur Tobias Tölle (26) arbeitet als technischer Sachbearbeiter beim Kreis Soest. Er prüft Vorhaben im Wasserbau und überwacht die Nutzung der Gewässer. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de