Studium, Ausbildung und Weiterbildung
Forstwirtschaft: Spannungsfeld „Wald und Mensch“
Studium Anton Lehmkuhl (23) hat am Studium der Forstwirtschaft gereizt, dass es „praxisnah“ ist und „so vielfältig wie die Funktionen des Waldes.“ Ein zentraler Aspekt dabei ist der Waldbau: die Gestaltung dieses Ökosystems durch den Menschen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Umwelt- und Betriebswirtschaft: Umweltschutz unternehmerisch betrachten
Studium Wie lassen sich Nachhaltigkeitskonzepte betriebswirtschaftlich in Unternehmen umsetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Nicole Prestele (25) in ihrem Master-Studiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Geophysik/Ozeanographie: Der Klimaschutz und das Meer
Studium Welchen Einfluss haben Ozeane auf unser Klima und was bedeutet der Klimawandel für den Meeresspiegel? David Drewes (25) hat nach einem Studiengang gesucht, der sich mit genau diesen Fragen beschäftigt. Fündig wurde er an der Universität Hamburg, die den Studiengang Geophysik/Ozeanographie anbietet. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Technischer Assistent – regenerative Energietechnik/Energiemanagement
Ausbildung Staatlich geprüfter Energietechnischer Assistent – für diese Ausbildung hat sich Timo (19) entschieden, weil er in einem zukunftsorientierten Beruf arbeiten möchte und ihn das Thema erneuerbare Energien interessiert. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Umweltingenieurwissenschaften: Forschen für den Umweltschutz
Studium Alena Spies (26) hat sich für den Studiengang Umweltingenieurwissenschaften an der RWTH Aachen entschieden. Ihr Ziel: Umweltschutz aktiv mitgestalten. Mittlerweile promoviert sie zur Rückgewinnung von Papieren aus gemischten Abfallsammlungen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Management natürlicher Ressourcen: Für eine umweltverträgliche Nutzung
Studium Nach ihrem Abschluss planen und bewerten sie Eingriffe in Umwelt und Landschaft und finden für Umweltfragestellungen fundierte Lösungen: die Studierenden des Studiengangs „Management natürlicher Ressourcen“ in Halle. Einer davon ist der 19-jährige Jakob Adler. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Hydrowissenschaften: Schwerpunkt Wasserwirtschaft
Studium Elina (21) studiert an der Technischen Universität in Dresden im fünften Semester den Bachelorstudiengang Hydrowissenschaften. In der Vertiefung Wasserwirtschaft lernt sie zum Beispiel, mit welchen Verfahren man Flusswasser trinkbar machen kann. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Umweltinformatik: Die Natur in Nullen und Einsen
Studium Katharina Koal (31) hat den Studiengang gefunden, der perfekt zu ihr passt: Umweltinformatik. Dabei kann sie ihr Interesse für ökologische Themen und ihre Lust am Programmieren verbinden. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Klimaforscher: Im Polargebiet für den Klimaschutz forschen
Studium Damien Ringeisen wollte einen Beruf ergreifen, in dem er etwas bewirken kann. Heute erforscht der 27-Jährige als Doktorand am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven die Auswirkungen der Polargebiete auf unser Klima – und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Zukunft. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. www.abi.de
Winzer: Arbeiten im Weinberg und in der Kellerei
Ausbildung Von der Traube bis zum Wein: Johannes Schink (23) lernt in seiner Ausbildung zum Winzer alles rund um den Weinanbau, die Lese, die Produktion und die Vermarktung von Weinen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de. Zum Erfahrungsbericht