Praktikum in der Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung

Aufgaben:
Du unterstützt uns Vollzeit bei unserer Stiftungsarbeit in allen Bereichen, zum Beispiel durch die Mitwirkung bei Projekten, z.B. zur nachhaltigen Berufsorientierung, Organisation von Workshops zum Thema Klimagerechtigkeit, Koordination der Wanderausstellung KLIMAFLUCHT, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Einsatzort ist Bremen. Die Mindestdauer des Praktikums liegt bei drei Monaten. Aktuell sind keine Praktika ausgeschrieben, Initiativbewerbungen sind jedoch möglich.

Anforderungen:
Du interessierst dich für Bildungsarbeit rund um das Thema Klimaschutz und möchtest an dem Wandel unserer Gesellschaft mitarbeiten.

Arbeitgeber:
Ziel der Deutschen KlimaStiftung ist es, mittels Veranstaltungen und Bildungsprojekten im In- und Ausland, Handlungsoptionen für eine nachhaltige Entwicklung und für den Klimaschutz anschaulich darzustellen und Menschen jeden Alters zu einer zukunftsfähigen Lebensweise zu animieren.
Dazu stellt die Deutsche KlimaStiftung eine eigene Wanderausstellung und Fördermittel bereit, initiiert Bildungsprojekte oder organisiert Veranstaltungen.

Kontakt:
Du hast Interesse? Dann werde Teil des Teams! Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (gerne mit Foto), unter Angabe einer möglichen Vergütung kannst du an folgende E-Mail Adresse schicken:
bewerbung@deutsche-klimastiftung.de

Mehr Infos: www.deutsche-klimastiftung.de