Meldung aus dem Norden

Die Zukunft der Arbeit mitgestalten

© Leuphana Universität

Umfrage des MBA-Studiengangs Performance Leadership der Leuphana Universität Lüneburg

Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit verändern Jobs in rasantem Tempo. Doch welche Fähigkeiten sind 2030 wirklich entscheidend? Eine aktuelle Umfrage von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg sucht Antworten – die Teilnahme dauert nur 15 Minuten.

Abgefragt wird, welche Fähigkeiten heute (2025) besonders wichtig sind – und welche Bedeutung sie im Jahr 2030 haben werden. Dabei geht es sowohl um Grundkompetenzen als auch gezielt um die Themen Nachhaltigkeit und Nutzung von KI. Spannend: Die Studie vergleicht Einschätzungen von Fachkräften, Führungskräften und Berufseinsteiger*innen sowie den Blick aus Unternehmen und Kommunen.

Das Ziel: Ein praxisnahes Bild der Kompetenzentwicklung zeichnen und daraus zielgerichtete Weiterbildungs- und Unterstützungsangebote entwickeln. Die Teilnahme hilft dabei, die zukünftige Arbeitswelt aktiv mitzugestalten!

Infos

Link: Umfrage Zukunftskompetenzen in der Arbeitswelt 2030
Zeitraum: Teilnahme bis Ende September 2025 möglich

Leuphana Universität Lüneburg