Seite 11 von 97
Handabdruck-Test 2.0
Am Arbeitsplatz Strukturen nachhaltig verändern
Der Handabdruck-Test von German Watch e.V. richtet sich in der weiterentwickelten Version nun auch an Beschäftigte, die Nachhaltigkeit zum neuen Standard an ihrem Arbeitsplatz machen möchten. Der Test hilft dabei herauszufinden, wie man seinen Handabdruck für eine sozial und ökologisch gerechte Gesellschaft vergrößern kann. Der Handabdruck liefert Ideen zu den Themenbereichen Mobilität & Infrastruktur, Ernährung & Landwirtschaft, Energie & Rohstoffe und im Update nun auch zur neuen Handlungsebene Arbeitsplatz.
Schülerforschungszentrum Rostock

Zentraler Ort für forschungsinteressierte Jugendliche
Im Schülerforschungszentrum Rostock können Schüler*innen eigene Forschungsprojekte entwickeln und durchführen. Angeboten werden spannende Workshops, freies Forschen und Ferienkurse in naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Technik und Informatik.
Die Jugendlichen haben die Möglichkeit experimentell an Themen zu arbeiten, die im Schulalltag oft nicht behandelt werden und lernen so ihr Wissen praktisch anzuwenden. Durch die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie interdisziplinäre Projekte, insbesondere im Umweltbereich, soll ihr Interesse an diesen Themen gefördert werden. Auf diese Weise werden sie optimal auf ein späteres Studium und eine spätere Karriere in naturwissenschaftlichen Berufen vorbereitet.
Zielgruppe:
Schüler*innen ab der 5. Klasse bis zur Oberstufe
Kontakt:
c/o CJD Christophorusschule
Groß Schwaßer Weg 11
18057 Rostock
E-Mail: info@mikromint.de
Tel: 01511 0338963
Berufsorientierung mit Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben
Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Zielgruppe:
Schulklassen in der Berufsorientierung
Kontakt:
Veolia Deutschland GmbH
Westrampe 6
38442 Wolfsburg
Berufsorientierung mit Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben
Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Zielgruppe:
Schulklassen in der Berufsorientierung
Kontakt:
Veolia Deutschland GmbH
Nesebanzer Weg 13
18439 Stralsund
Berufsorientierung mit Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben
Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Zielgruppe:
Schulklassen in der Berufsorientierung
Kontakt:
Veolia Deutschland GmbH
Tannenweg 25
18059 Rostock
Berufsorientierung mit Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben
Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Zielgruppe:
Schulklassen in der Berufsorientierung
Kontakt:
Veolia Deutschland GmbH
Bergwerkstraße 1
91257 Pegnitz
Berufsorientierung mit Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben
Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Zielgruppe:
Schulklassen in der Berufsorientierung
Kontakt:
Veolia Deutschland GmbH
Grootkoppel 12-20
23566 Lübeck
Berufsorientierung mit Veolia

Ausbildungen vor Ort erleben
Das Netzwerkmitglied Veolia öffnet seine Tore für Schulklassen und gibt Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe vor Ort. Die Schüler*innen erleben das Arbeitsumfeld in Aktion, lernen Azubis und Ausbilder*innen kennen, erhalten Bewerbungstipps und Feedback zu ihren Lebensläufen. Die kostenfreie Veranstaltung dauert 2 Stunden.
Zielgruppe:
Schulklassen in der Berufsorientierung
Kontakt:
Veolia Deutschland GmbH
De-Vos-Str. 33
25524 Itzehoe