Seite 4 von 97
Tierpflegerin: Vierbeinern ein neues Zuhause vermitteln
Ausbildung
Neben der direkten Arbeit mit Hund, Katze und Maus gehört auch der Umgang mit möglichen Tierhaltern zu Hannah Müllers Aufgaben. Die 28-Jährige hat beim Tierschutzverein Nürnberg-Fürth und Umgebung e. V. und Tierheim Nürnberg eine Ausbildung zur Tierpflegerin mit der Fachrichtung Tierpension und Tierheim absolviert. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Tiermedizinischer Fachangestellter
Für Kleintiere im Einsatz
Es ist definitiv kein Kuscheljob, den sich Marvin Müller-Pleuß ausgesucht hat: Als Tiermedizinischer Fachangestellter wird dem 22-Jährigen auch körperlich einiges abverlangt. Aber er ist mit Überzeugung dabei. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Ausbildungsberufe mit Tieren
Auch moralische Fragen berücksichtigen
Sich um Tiere kümmern, sie gesund pflegen, füttern oder in der Natur betreuen, sie halten und ihre Erzeugnisse verkaufen: Wer nach dem Abitur etwas mit Tieren machen will, aber (noch) kein Studium aufnehmen möchte, kann aus einer großen Bandbreite an Ausbildungsberufen rund ums Tier wählen. Ein Überblick auf abi.de.
Forstwirtschaft: Spannungsfeld „Wald und Mensch“
Studium
Anton Lehmkuhl (23) hat am Studium der Forstwirtschaft gereizt, dass es „praxisnah“ ist und „so vielfältig wie die Funktionen des Waldes.“ Ein zentraler Aspekt dabei ist der Waldbau: die Gestaltung dieses Ökosystems durch den Menschen. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Gärtnerin
Obstbau: Jedes Jahr eine neue Chance
Ann-Katrin Heinrich (21) ist das Kind von Obstbauern und entschied sich relativ spät dafür, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten. Mittlerweile hat sie ihre Ausbildung abgeschlossen und arbeitet im Familienbetrieb mit. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Umwelt- und Betriebswirtschaft: Umweltschutz unternehmerisch betrachten
Studium
Wie lassen sich Nachhaltigkeitskonzepte betriebswirtschaftlich in Unternehmen umsetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Nicole Prestele (25) in ihrem Master-Studiengang Umwelt- und Betriebswirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Stadt- und Regionalplanerin
Stadtplanung auf der „grünen Wiese“
Wie sieht eine nachhaltige Stadtentwicklung aus? Was zeichnet eine zukunftsfähige Stadt- und Raumplanung aus? Das weiß Christina Drenker (34), Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin bei der ISR – Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH in Haan und Düsseldorf. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.
Geophysik/Ozeanographie: Der Klimaschutz und das Meer
Studium
Welchen Einfluss haben Ozeane auf unser Klima und was bedeutet der Klimawandel für den Meeresspiegel? David Drewes (25) hat nach einem Studiengang gesucht, der sich mit genau diesen Fragen beschäftigt. Fündig wurde er an der Universität Hamburg, die den Studiengang Geophysik/Ozeanographie anbietet. Ein Erfahrungsbericht auf abi.de.