Fachinformatiker/in

Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in ist innerhalb der Green IT eine der am häufigsten gewählten. Es handelt sich hierbei um eine duale Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. Die meisten Ausbildungsbetriebe finden sich in der Industrie bzw. im Handel, gelegentlich wird dieser Beruf aber auch im Handwerk ausgebildet. Es gibt zwei unterschiedliche Ausbildungswege: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration sind die Netzwerker/innen, d.h. sie arbeiten in größeren Computernetzwerken an Hardware- und Softwarelösungen. Die Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung kümmern sich hingegen eher um die Einrichtung und Programmierung spezieller Softwarelösungen. Auf BERUFENET, der Informationsplattform der Bundesagentur für Arbeit für Ausbildungs- und Berufsinformationen, ist für beide Fachrichtungen ein kurzer Steckbrief online verfügbar, der sowohl Ausbildungsinhalte wie auch wichtige Zugangsvoraussetzungen behandelt.

Berufenet: Fachinformatiker/in Systemintegration

Berufenet: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung