In Kreisläufen denken – Kreislaufgesellschaft in der beruflichen Bildung
Fortbildung für Lehrkräfte beruflicher und allgemeinbildender Schulen
In dieser Fortbildung für Lehrkräfte und andere Multiplikator*innen wird das Konzept der Kreislaufgesellschaft vorgestellt. Dieses zielt darauf ab, Materialien in Kreisläufen zu halten, um so Ressourcen zu schonen, Abfall zu minimieren und widerstandsfähigere Produkte zu schaffen. Dabei wird nicht nur auf ökonomische, sondern auch auf soziale Aspekte Wert gelegt, um persönliche Ressourcen wie Zeit und Energie wertzuschätzen sowie gute Arbeitsbedingungen zu fördern. Gemeinsam werden Methoden ausprobiert, wie dieses Konzept Schüler*innen nähergebracht werden kann und wie sie dies in ihrem privaten und beruflichen Alltag umsetzen können. Die Methoden sind für die Berufsschule entwickelt worden, eignen sich jedoch auch für den Einsatz in der Sekundarstufe. Die Anmeldung ist bis zum 19.03.2025 möglich.