29
Okt
17-20 Uhr
Frankfurt am Main
IHK Frankfurt am Main, Ludwig-Erhard-Saal

Klimakompetenz 2030 – Fachkräfte & Qualifikation für die Erreichung von Klimaneutralität

Jahresveranstaltung des Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit in Kooperation mit der Klimabildungslandschaft Frankfurt

Damit die Region FrankfurtRheinMain ihre Klimaziele erreicht, braucht es nicht nur Technologien und Innovationen, sondern auch qualifizierte Menschen, die die Transformation in die Praxis umsetzen. Der Arbeitsmarkt für Green Jobs wächst zwar dynamisch, aber laut Prognos AG fehlen bis 2035 rund 560.000 Fachkräfte in rund 250 Berufen, die für die Energiewende entscheidend sind. Unternehmen stehen sowohl vor der Frage, ob ihre Beschäftigten für diesen Prozess ausreichend qualifiziert sind, als auch, ob sie zukünftig Fachkräfte finden, um den steigenden bürokratischen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Veranstaltung der IHK Frankfurt in Kooperation mit der Klimabildungslandschaft Frankfurt bietet Raum für Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen im Bildungs- und Fachkräftekontext für eine klimaneutrale Wirtschaft in der Region. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. Oktober 2025 gebeten.

Mehr Infos und Anmeldung