Kreislauf der Innovation: Werkstoffe für eine bessere Welt
MINTdigital: digitale Vortragsreihe ab Klasse 10
Schüler*innen ab Klasse 10 sind bei MINTdigital zu einem digitalen Austausch mit Forschenden der TU Dresden eingeladen. Diesmal dreht sich alles um die Werkstoffwissenschaft und den Beitrag von Werkstoffen für eine nachhaltige Welt. Unter dem Titel „Kreislauf der Innovation: Werkstoffe für eine bessere Welt“ bekommen die Jugendlichen einen detaillierten Einblick in Werkstoffe und ihre vielfältigen Einsatzgebiete. Dazu kommen Infos zum Studium und zu den Berufsperspektiven in diesem zukunftsorientierten Themenfeld. Und natürlich geht es auch um die spannende Frage, was mit den Werkstoffen passiert, wenn ein Bauteil ausgedient hat.
Die Vortragsreihe findet immer mittwochs von 16:30 – 18:00 Uhr statt. Bei vollständiger Teilnahme (an mind. vier Terminen) erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Schülerinnen und Schüler von MINT-EC-Schulen können zusätzlich eine eigenständige Aufgabe bearbeiten und so fünf MINT-EC-Punkte für das MINT-EC-Zertifikat erhalten. Anmeldeschluss ist der 5. Mai.