In eigener Sache

Online-Netzwerktreffen der Regionalstelle West

© Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Netzwerken am 27. Mai 2025, 10-11:30 Uhr

Die Regionalstelle West des Netzwerk Grüne Arbeitswelt lädt Mitglieder aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland zu einem gemeinsamen Regionaltreffen am 27. Mai ein. Unter dem Motto „Regionale Kooperationen für die grüne Berufsorientierung“ besprechen wir anhand eines Best Practices aus dem Kreis Steinfurt, wie verschiedene Akteure einer Region gemeinsam Orientierungsangebote initiieren können. Außerdem gibt es Gelegenheit zum Austausch unter den Netzwerkmitgliedern und auch am Netzwerk Interessierte sind herzlich willkommen.

Einen Input gibt unser Netzwerkmitglied, das Bildungsbüro Kreis Steinfurt, das eng mit dem BNE Regionalzentrum sowie mit Schulen und Unternehmen zusammenarbeitet. Katrin Heilen und Sara Morais Teixeira vom Bildungsbüro sowie Wilhelm Hiemstra und Dagmar Fischer-Möltgen vom BNE-Regionalzentrum werden berichten, wie ihre Kooperation aufgebaut und etabliert wurde, wie die konkrete Zusammenarbeit aussieht und welche Chancen sie bietet. Gemeinsam möchten wir dann diskutieren, ob das auch ein Modell für andere Regionen sein kann.

Das Online-Treffen bietet aber auch Raum für einen offenen Austausch. Wem bereits ein Thema für die Runde unter den Nägeln brennt, kann dies gerne bei der Anmeldung formlos mitteilen. Wir freuen uns auf das Zusammenkommen verschiedener Mitstreiter*innen. Also gerne weitersagen!

Jetzt anmelden!

Was? Online-Netzwerktreffen der Regionalstelle West vom Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Wann? 27. Mai 2025, 10-11:30 Uhr

Wo? Online über Zoom, die Zugangsdaten gibt’s einen Werktag vor der Veranstaltung per Mail.

Wie? Die Teilnahme am Netzwerktreffen ist kostenfrei. Anmeldungen bitte formlos per Mail bis zum 23. Mai 2025 an west@gruene-arbeitswelt.de