8
Mai
14-15 Uhr
online

Schülergenossenschaften – unterschätztes Instrument der grünen Berufsorientierung

Webinar von Netzwerk Grüne Arbeitswelt und Genoverband e.V.

Berufliche Orientierung für den Umwelt- und Klimaschutz funktioniert am besten, wenn zwei Faktoren zusammenkommen: engagierte Jugendliche und praxisorientierte Wissensvermittlung für die grüne Arbeitswelt. Schülergenossenschaften können diese beiden Elemente auf ideale Weise miteinander verbinden, trotzdem spielen sie bei Orientierung und Aktivierung junger Fachkräfte bisher nur eine Nischenrolle. Warum und wie sich das gerade im grünen Sektor dringend ändern sollte, zeigt das vom Netzwerk Grüne Arbeitswelt veranstaltete Webinar.

Seit rund 10 Jahren entstehen zahlreiche Schülergenossenschaften, in denen Jugendliche in eigener Verantwortung lernen, eine „grüne“ Geschäftsidee zu entwickeln. Mit diesem Modell werden nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, sondern ganz nebenbei praktische Einblicke in die grüne Arbeitswelt eröffnet werden. Referent*innen sind Tristan Becker, Landeskoordinator für Schülergenossenschaften in Nordrhein-Westfalen sowie Stephanie Düker, Projektleiterin des Netzwerkmitglieds Genoverband e.V. .

Mehr Infos und Anmeldung