Seite 128 von 205
Portal Globales Lernen der Eine Welt Internet Konferenz EWIK
Das zentrale Portal zum Globalen Lernen und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Das Portal Globales Lernen, das zentrale deutschsprachige Webangebot für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), bietet für alle Schulstufen Unterrichtsmaterialien sowie weitergehende Informationen, unter anderem zu den Fokus-Themen Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs), Klimawandel / Klimaschutz, Weniger ist mehr (Degrowth) und Digitalisierung. Um Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung in berufsbildenden Schulen in Ausbildung und Beruf zu stärken, werden die vielfältigen Angebote in einer eigenen Rubrik auf dem Portal Globales Lernen übersichtlich dargestellt.
Wie gelingt die Energiewende in Afrika?
Der „Geil Montag“-Podcast von GoodJobs Torsten Schreiber und seine Frau Aida produzieren mit ihrer Firma Africa GreenTec mobile Solarkraftwerke in […]
GIS-Station
Kompetenzzentrum für digitale Geomedien Geomedien wie Routenplaner, Navigationssysteme und GoogleEarth spielen in unserem Alltag eine große Rolle und können – […]
Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe
Projektarbeit an praxisnahen Themen Handwerkliche Fähigkeiten erlernen, einüben und diese in Forschungsprojekten in den Bereichen erneuerbare Energien, Speichertechnik und Motorentechnik […]
Konstanzer Solare Lernwerkstatt (KonSoLe)
Mit Photovoltaik in die nachhaltigen Naturwissenschaften starten Über positive Erlebnisse mit den Naturwissenschaften, Lust auf MINT-Fächer machen – das war […]
InnoTruck
Technik und Ideen für morgen Die Initiative InnoTruck ist im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) deutschlandweit unterwegs, […]
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
Ausbildung im biologisch-dynamischen Landbau
Das Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH bietet eine dreijährige praktische Berufsausbildung auf biologisch-dynamischen Höfen und Gärtnereien (Demeter Betrieben) in ganz Deutschland an. Im Rahmen der dualen Ausbildung suchen die Teilnehmer*innen sich selber einen Ausbildungsbetrieb, auf dem sie die wesentlichen Fähigkeiten erlernen. Zusätzlich finden monatlich regional organisierte Blockseminare statt, in denen die Inhalte vertieft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Zur Erweiterung des inneren Horizontes sind auch künstlerische und musische Übungen Bestandteil der Seminare.
CorEdu gUG
Bildung durch und durch
CorEdu ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit 2016 an der Schnittstelle Berufsorientierung und Nachhaltigkeit arbeitet. Derzeit beschäftigt es fünf Personen in verschiedenen Projekten, darunter das Projekt Zukunftstalent, das jungen Menschen in der Berufsorientierung einen handfesten, erlebnisreichen, zukunfts- und lösungsorientierten Einblick in die nachhaltige Berufswelt der Region Leipzig gibt.
