1635 Beiträge gefunden
Seite 152 von 205

Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e. V.

Logo Kompetenznetzwerk Wasser und Energie

Kompetenzen in den Bereichen Wasser, Energie und Umwelt bündeln

Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e. V. vereint Vertreter/innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, kommunalen Betrieben und Politik auf dem Gebiet der Wasser-, Energie- und Umwelttechnologie. Das macht diesen Verein einzigartig in Deutschland. Denn gerade diese drei Bereiche sind kaum noch voneinander trennbar und bieten zahlreiche Synergien.

REMONDIS

Lippewerk Luftbild

Zurück in den Rohstoffkreislauf

REMONDIS ist einer der größten Dienstleistungsunternehmen für Recycling, Service und Wasser. Rohstoffe immer wieder aufzubereiten, stellt eine elementare Voraussetzung für nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz dar. Deshalb braucht es dringend eine Rohstoffwende: weg vom einmaligen Verbrauch, hin zur Wiedernutzbarmachung. REMONDIS setzt alles daran, dass dies gelingt und hilft somit, viele Millionen Tonnen CO2 einzusparen.

Ben bei Lumenaza

Grüne Zukunft jetzt entdecken! Fünf Jugendliche unterwegs in der grünen Arbeitswelt – Folge 6 Software-Programmierung und Klimaschutz passen nicht zusammen? […]

mach Grün! Konzepte für Camps und Aktionstage

Mädchen und Junge schrauben Paletten zusammen

Wie organisiert man ein Berufsorientierungs-Camp für Jugendliche? Das Projekt „mach Grün! Berufe entdecken und gestalten“ hat von 2016 bis 2018 […]

Implementierung des Querschnittsziels Ökologische Nachhaltigkeit

Handreichung des Europäischen Sozialfonds In der Handreichung wird am Beispiel des Projekts „mach Grün! Berufe entdecken und gestalten“ gezeigt, wie […]

Die Sustainable Development Goals für und durch KMU

Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die so genannten Sustainable Development Goals (SDGs), […]

Broschüre „mach Grün! Für die Arbeitswelt von morgen“

Jugendliche schrauben Paletten zusammen

Welche Formate eignen sich, Jugendlichen Einblick in die grüne Berufswelt zu geben? Wie man Jugendlichen einen Einblick in die grüne […]

Jobmotor Erneuerbare Energien

15 Menschen stellen ihren Arbeitsplatz in der Branche vor. Knapp 317.000 Menschen arbeiteten 2017 im Bereich Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft, Erdwärme […]