1635 Beiträge gefunden
Seite 153 von 205

Jobmotor Erneuerbare Energien

15 Menschen stellen ihren Arbeitsplatz in der Branche vor. Knapp 317.000 Menschen arbeiteten 2017 im Bereich Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft, Erdwärme […]

Bau-Berufe-Greening – Der Film

Nachhaltigkeit im Baugewerbe Der Infofilm zum Projekt Bau-Berufe-Greening veranschaulicht die beruflichen Möglichkeiten im Baugewerbe. Der Film führt durch zwei verschiedene […]

Bohlsener Mühle

Gruppenbild Mitarbeiter/innen der Bohlsener Mühle

Immer den grünsten Weg gehen

Die Bohlsener Mühle ist einer der führenden Naturkosthersteller im Bereich der Getreideprodukte. Das Unternehmen verarbeitet ausschließlich Bio-Produkte. Das Motto der Bohlsener Mühle lautet: In großen und kleinen Entscheidungen immer den grünsten Weg gehen. Und so setzt sich das Unternehmen auf vielen Wegen für ein nachhaltiges Wirken ein. Beispielsweise strebt die Bohlsener Mühle bis zum Jahr 2025 die Klimaneutralität des Betriebs an.

kosmos b – Bildung. Begegnung. Beteiligung.

Lernorte zu Möglichkeitsräumen transformieren

kosmos b – Bildung. Begegnung. Beteiligung. (ehemals BildungsCent e.V.) ist eine gemeinnützige Organisation, die Räume öffnet, in denen Bildung, Begegnung und Beteiligung aktiv gestaltet werden.

BIO COMPANY SE

Verkäuferin beim Gespräch im Supermarkt

Gut für Natur, Tiere und Menschen

Die BIO COMPANY ist Marktführer im Naturkostfachhandel in der Region Berlin-Brandenburg. Nachhaltigkeit bedeutet für das Unternehmen gelebte Verantwortung für unsere Gesellschaft. Die BIO COMPANY ist daran interessiert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig zu binden und ihnen innerhalb der Unternehmensstrukturen einen großzügigen Gestaltungsfreiraum zu schaffen, um sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production

Mann und Frau mit Laptops unterhalten sich

Die Vision von einem guten Leben für alle

CSCP wurde 2005 gegründet, um eine international sichtbare Institution für wissenschaftliche Forschung, Beratungs- und Transferaktivitäten im Bereich nachhaltiger Konsum und Produktion zu etablieren. Die Arbeit des CSCP lässt sich in die drei Kernbereiche Nachhaltige Lebensstile, Nachhaltige Infrastrukturen, Produkte und Dienstleistungen und Nachhaltige Wirtschaftsmodelle unterteilen. In seinen Projekten setzt das CSCP maßgebend auf die Einbindung und den Dialog verschiedener globaler, nationaler und lokaler Akteure und Interessengruppen.

ver.de für nachhaltige Entwicklung eG

Besser nachhaltig versichert

Ver.de möchte die erste Versicherung werden, die keine Spekulationen an internationalen Finanzmärkten zulässt. Viel eher investiert das Unternehmen in Klimaschutz, Bildung, ökologische Landwirtschaft oder Pflege für Jung und Alt.

Wegweiser Zukunft

Wangeliner Workcamps Im Rahmen des Projekts „Wangeliner Workcamps – eine grüne Idee von Zukunft“ konnten 300 junge Menschen von 2016 […]