Seite 203 von 205
Nur noch kurz die Welt retten?
Konsequenzen der Diskussion um eine Nachhaltige Entwicklung für die Berufsorientierung Nachhaltige Entwicklung findet als gesellschaftliches Leitbild und politisches Ziel zumindest […]
Nachhaltigkeit als Anreiz für die Berufsorientierung
Blogbeitrag zum Computerspiel „Serena Supergreen“ Dr. Pia Spangenberger zieht in ihrem Artikel „Nachhaltigkeit als Anreiz für die Berufsorientierung von Mädchen […]
Energiegeladen in die Zukunft
Dein Einstieg in eine faszinierende Berufswelt In der Broschüre werden spannende berufliche Perspektiven im Berufsfeld Energie vorgestellt. Auszubildende, Studentinnen, Ingenieurinnen […]
MINT the gap
Umweltschutz als Motivation für technische Berufsbiographien? Der Wandel zu einer ressourcenschonenden, klimafreundlichen Wirtschaftsweise erfordert unter anderem viel Wissen und Fachkenntnisse […]
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen! Auf geht’s in die grüne Arbeitswelt! Text: Sabrina Jaehn Für eine klimafreundliche und sozial verträgliche Wirtschaft brauchen wir […]
Planspiel „Wir machen Energiewende“
Wer sind die Hauptakteure der Energiewende? Welche Folgen haben ihre Entscheidungen auf das Gelingen einer CO2-neutralen Stromproduktion? Wie können die […]
Konzepte für Energiesparhäuser entwerfen
Gebäudeplanung als Beruf Der Film stellt den Berufsbereich Gebäudeplanung im Kontext von Energieeffizienz anschaulich dar. Wer arbeitet in diesem Bereich? […]
Checkliste gendersensible Berufsorientierung
Geschlechtstypische Berufsvorstellungen reflektieren Die vom Wissenschaftsladen Bonn e.V. entwickelte Checkliste möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, den Berufswahlprozess ihrer Schülerinnen und Schülern […]
