Seite 27 von 205
Schütze unser Klima, werde Energieberaterin!
Podcast V macht schlau In dieser Podcast-Episode erfahren Schülerinnen ab Klasse 7 alles rund um den Beruf der Energieberaterin. Sie […]
Berufe rund um die Energieversorgung
Die Zukunft mitgestalten Um aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Energiekrise zu stemmen, braucht es zahlreiche Fachkräfte – vor allem im […]
Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Ansprechpartnerin für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Landkreis Nienburg Weser
Die Klimaschutzagentur informiert unabhängig und neutral Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis Nienburg/Weser rund um die Themen Energiesparen, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Ziel ist es, das Thema Klimaschutz einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen zu senken und den Einsatz von regenerativen Energien und energieeffizienten Technologien zu fördern. Neben der Energieberatung vor Ort ist für die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen die Förderung der grünen Berufe und die Nachwuchsgewinnung bei Unternehmen (z.B. bei Handwerksbetrieben) ein wichtiger Fokus im ländlichen Raum.
Beruf #Weltvermesserer
Einsatzfelder für Geodäten und Geodätinnen in der nachhaltigen Dorf- und Stadtentwicklung Der Begriff „Geodäsie“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet […]
Bei der Nachhaltigkeitsbildung hinken die Berufsschulen den Gymnasien hinterher
IAB-Forum Nachhaltigkeitsbezogene Schulbildung ist unumgänglich. Einerseits, um Jugendliche für Berufe zu begeistern, die angesichts der ökologischen Transformation immer relevanter werden, […]
Die ökologische Transformation der Beschäftigung schreitet voran
Blog „transforming economies“ Die ökologische Transformation der Wirtschaft kann den deutschen Arbeitsmarkt in vielfacher Hinsicht verändern. Im Gastbeitrag auf dem […]
Job Dive 360°-Panorama: Grüne Berufe
Berufe rund um Tier, Natur, Umwelt, Nahrungsmittel und Technik Das neue Panorama des Portals zynd zeigt die Vielfalt eines Berufsfeldes, […]
Ideen für Berufsorientierung im MINT-Unterricht
Ergebnisse einer Ideenwerkstatt Vom 8. bis 9. November 2024 hat Science on Stage die Ideenwerkstatt „Berufsorientierung im MINT-Unterricht“ in Kooperation […]
