Seite 52 von 205
Neue Dialogformate für Schulkooperationen
Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY veröffentlicht der Wissenschaftsladen Bonn […]
Im Einsatz für die Kommunale Wärmewende
Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende hilft weiter Seit April 2022 bietet das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) in […]
Technologie- und Förderzentrum
im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) ist eine Forschungseinrichtung des Freistaates Bayern.
Das Fundament des TFZ liegt in der Land- und Forstwirtschaft. Heute forschen und arbeiten über 100 Beschäftigte im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe. Ziel ist es, mit angewandter Forschung, Technologie- und Wissenstransfer positive Rahmenbedingungen für Mensch und Natur zu schaffen.
Kommunales Klimaanpassungsmanagement
Weiterbildung Die berufsbegleitende Fortbildung vermittelt praxisnahes Fachwissen für Klimaanpassungsakteur*innen. Inhalte sind u.a. Handlungsfelder, Anpassungskonzepte, Rahmenbedingungen sowie Bürgerbeteiligung. Durch Best-Practice Beispiele […]
PROSUMIO UG
Auszubildende fit machen für die Zukunft
Das Berliner Startup-Team PROSUMIO entwickelt eine spielbasierte Bildungsapp, die innovative Werkzeuge für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung bietet. Die App kann in der Schule, im Ausbildungsbetrieb und in verschiedenen Lernprojekten eingesetzt werden und fördert handlungsorientiertes Lernen. Ein Schwerpunkt liegt bei der Implementierung der neuen Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“, um einen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation zu leisten. Zudem ermöglicht PROSUMIO durch die Community-Funktion und das Coach-Portal die Zusammenarbeit von Lerngruppen und Lehrkräften beziehungsweise Ausbilder*innen.

