Seite 53 von 205
Peter-Lenné-Schule
OSZ Natur und Umwelt
Alles im „grünen Bereich“ – Berufsvorbereitung (IBA), Berufsausbildung, Fach- und Berufsoberschule, Berufsfachschule, Assistentenausbildung, Fachschule und Duales Studium.
Stiftung Naturschutz Berlin
Ob Naturerfahrung oder Artenkenntnis: Bildung und Engagement für die Stadtnatur
Vom Stadtnatur-Ranger bis zur Zauneidechse, von der Moorrenaturierung bis zu Winterspielen für Kinder, vom Freiwilligen Ökologischen Jahr bis zur Bildungsakademie – die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB) ist eine der ersten Adressen der Hauptstadt in Sachen Natur- und Umweltschutz. Sie setzt aktiv die unterschiedlichsten Naturschutzprojekte um und unterstützt zudem andere Akteur*innen der Stadt.
Klimazentrum
Die regionale Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall
Als regionale Klima- und Energieagentur des Landkreises Schwäbisch Hall setzt sich das Klimazentrum mit Leidenschaft für die Energiewende und den Klimaschutz ein. Berufseinsteiger*innen sind herzlich willkommen, Teil des Teams zu werden und die Energiewelt von morgen mit zu gestalten!
Thüringer Ökoherz e.V.
Dachverband und Förderverein für Ökolandbau in Thüringen
Der Thüringer Ökoherz e.V. strebt seit 1991 eine enkeltaugliche Land- und Lebensmittelwirtschaft an, die natürliche Ressourcen schont und einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit der Natur fördert. Über Bildungsprojekte im schulischen Bereich, aber auch im Rahmen der Verbraucher*innenbildung im öffentlichen Raum und Weiterbildungsangebote für Pädagog*innen und Landwirt*innen schafft der Verein Perspektiven für Engagement in der grünen Arbeitswelt.
Spinnen-Netz ArbeitMitWirkung
Berufliches Netzwerk im Non-Profit-Bereich: Wo gute Leute gute Arbeit finden.
Netzwerken ist das A und O – insbesondere in der grünen Arbeitswelt. Das Spinnen-Netz verknüpft Personal- und Arbeitssuchende, deren Herz für die Themen Nachhaltigkeit, Sustainable Development Goals und ökologische Transformation schlägt: Persönlich, digital und live, unkompliziert und direkt.
Nachhaltigkeit im Berufsalltag
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung Berufliche Bildung ist von besonderer Bedeutung für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele, denn hier werden entsprechende Handlungskompetenzen […]


